Zürich, Nähe HauptbahnhofAb 1. April 2025 oder nach VereinbarungDie Rheumaliga Schweiz ist eine mittelgrosse NPO und das nationale Kompetenzzentrum für Rheuma. Sie ist die Dachorganisation von 17 kantonalen Rheumaligen und sechs nationalen Patientenorganisationen, erste Anlaufstelle für Betroffene, fungiert als Fortbildungsstätte für Rheuma-Fachpersonen und ist Trägerin von innovativen Versorgungsprojekten, u.a. in der Prävention und in der Grundversorgung.Zu unseren Dienstleistungen für Betroffene und ihre Angehörigen zählen ein Beratungs- und Informationsangebot, ein Sturzpräventionsprogramm für Seniorinnen und Senioren sowie der Vertrieb von Alltagshilfen für Rheumabetroffene. Für den Ausbau der Sturzprävention, die Leitung des Alltagshilfen-Shops und als Ergänzung des Fachteams suchen wir eine neue Leiterin/einen neuen Leiter. Die Stelle ist Teil von unserem Managementteam, berichtet an die Geschäftsleiterin und führt circa sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Das erwartet dich:Eine vielseitige Stelle mit einem spannenden Aufgabengebiet, das du mit deinen Kompetenzen aktiv mitgestalten kannst.Eine 40-Stunden-Woche mit Jahresarbeitszeit und die Möglichkeit, einen Teil des Pensums im Homeoffice zu arbeiten.Sehr gute Sozialleistungen und ein Arbeitsplatz im pulsierenden Kreis 5, nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof entfernt.Deine Aufgaben:Strategische Ausrichtung und Führung des Bereichs Gesundheitsversorgung und PräventionLeitung und Ausbau des Sturzpräventionsprogramms für Seniorinnen und SeniorenBetriebswirtschaftliche und fachliche Leitung des Alltagshilfen-ShopsFachliche Beratung von Betroffenen und Angehörigen sowie fachlicher Input für das multimediale Verlagswesen, die Medienarbeit und Bildungsangebote der Rheumaliga SchweizQualitätsmanagement und VernetzungstätigkeitMitarbeit an den strategischen Gesamtzielen der Organisation im Rahmen des Managementteams, insbesondere die Umsetzung der DigitalstrategieDein Profil:Erfahrung im Aufbau und Management sowie in der Finanzierung und Verwaltung von Dienstleistungen im Gesundheitswesen (Leistungserbringerperspektive)Betriebswirtschaftliches Knowhow / DenkenAffinität für Digitalisierung (E-Commerce, Einführung neuer Systeme)Fundierte Projektleitungskenntnisse und praktische Erfahrung in der PersonalführungIdealerweise Studium in einem Gesundheitsberuf, z.B. Physiotherapie, Ergotherapie, Pflege, Medizin, Gesundheitswissenschaften, SportwissenschaftenAusbildung oder Weiterbildung in Betriebswirtschaft, Verkauf, Gesundheitsmanagement oder ähnlichen ProfilenSehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse, Italienisch- und Englischkenntnisse von VorteilWir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung bis Ende Februar 2025 per E-Mail an: Katrin Bleil, Bereichsleiterin HR & Administration, personal@rheumaliga.chFür nähere Auskünfte steht dir Annette Stolz, Geschäftsleiterin, unter Tel. 044 487 40 00 gerne zur Verfügung. jidd580bf2a jit0208a