Software-Engineer (m/w/d) für den Kundenbedienst
Wo Menschen glücklich sind, was sie tun, und großartig in ihrer Arbeit sind?
Bei Swisslog natürlich Unsere Teams sind die Herzkraft eines weltweit führenden Unternehmens, das die Kraft der Technologie nutzt, um die Zukunft der Intralogistik zu gestalten. Das Ergebnis ist Leistung und Effizienz für unsere Kunden auf der ganzen Welt und damit der entscheidende Vorteil in ihren Märkten.
Als Software-Engineer (m/w/d) im Kundenbedienst bist du für die Weiterentwicklung von bestehenden Softwaresystemen in der Lagerverwaltung verantwortlich. In dieser Rolle kannst du als Ansprechpartner für Kunden bei komplexen Softwareproblemen oder auch bei Beratungen zu Softwareerweiterungen agieren. Mit deiner kundenorientierten und analytischen Arbeitsweise kannst du Lösungen für «Probleme» finden und dazu beitragen, eine hohe Kundenzufriedenheit zu erreichen.
Tätigkeitsbeschreibung
Hier bewirkt man etwas:
1. Implementierung der Lagerverwaltungs-Software in PL/SQL (Oracle) und Java und Erstellung entsprechender Dokumentationen innerhalb der technischen, finanziellen und zeitlichen Rahmenbedingungen.
2. Übernahme des Redesigns, Optimierung und Pflege bestehender Software-Funktionalitäten.
3. Beratung und Schulung unserer Kunden in jeglichen Fragestellungen zur Lagerverwaltungssoftware.
4. Durchführung von Softwaretests und Inbetriebnahme beim Kunden.
5. Sicherstellung der Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit der Anlagen.
6. Analyse vergangener Störungen und das Ableiten von Massnahmen im Team zur Steigerung der Kundenzufriedenheit.
7. Bereitschaftsdienst auch ausserhalb der Normalarbeitszeit gemäss Einsatzplan.
Was bringt man mit
1. Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik / Informationsverarbeitung oder eine vergleichbare Ausbildung.
2. Programmiererfahrung in objektorientierten Sprachen, idealerweise in Java und PL/SQL.
3. Erfahrungen in der Nutzung von relationalen Datenbanken (Oracle, MS SQL Server).
4. Flexibilität für Einsätze ausserhalb der Normalarbeitszeit sowie Bereitschaft zur Reisetätigkeit (5%).
5. Erfahrung im Umgang mit Bereitschaftstätigkeiten (gesonderte Vergütung, im Team rotierend) und Intralogistikanlagen sind von Vorteil.
6. Fliessende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französisch von Vorteil.