Praktikum in der Pflege
Deine Aufgaben und Perspektiven
1. Das Praktikum dauert zwischen 2 und 12 Monaten und du erhältst dabei einen vertieften Einblick in den Pflegealltag eines Akutspitals
2. Du unterstützt die Fachpersonen in der Pflege von Patientinnen und Patienten
3. Auch die Erledigung von logistischen sowie administrativen Aufgaben, wie Bettwäsche bestellen gehört zu deinen Aufgaben
4. Du arbeitest mit verschiedensten Patientinnen und Patienten, Fachpersonen sowie Berufskolleginnen und Berufskollegen zusammen
5. Das Ziel des Praktikums ist das Sammeln von Erfahrungen im Berufsfeld Pflege und die Prüfung der Eignung für einen Beruf im Gesundheitswesen
Was du für diese Stelle mitbringst
6. Du bist bei Praktikumsbeginn mindestens 15 Jahre alt
7. Du planst ein Überbrückungsjahr nach Abschluss der obligatorischen Schulzeit und vor dem Start in die Berufslehre
8. Du suchst ein Praktikum, da dein gewünschter Studiengang an der Fachhochschule ein Praktikum voraussetzt
9. Du arbeitest verantwortungsbewusst und sehr sorgfältig denn du bist dir deiner Verantwortung gegenüber Patientinnen und Patienten bewusst
10. Physisch und psychisch bist du belastbar
11. Du bist in der Lage, dir deine Arbeiten selbstständig zu organisieren und zu planen
Unser Angebot an dich
12. Während deines Praktikums kannst du dich bei unseren Auszubildenden über ihre Lehrberufe informieren und zudem wichtige Kontakte knüpfen
13. Du kannst das Praktikum mit einer Vorlehre kombinieren
14. Für deinen weiteren beruflichen Werdegang kannst du Kontakte knüpfen
Über uns
Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Am Kantonsspital St.Gallen – als medizinischer Leistungserbringer auf universitärem Niveau – nehmen Forschung und Innovation eine zentrale Rolle ein.