Du bist eine kommunikative, analytisch denkende Persönlichkeit und begeisterst dich für die Optimierung und Modellierung komplexer Prozesse? Dann werde Teil unseres Teams und übernimm eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung unserer Logistikprozesse im Gesundheitswesen!
Deine Hauptaufgaben
Koordinieren der Logistik-Dialoge mit den Nutzern und den Leistungserbringern (intern/extern)
Strukturieren und Synchronisieren der logistischen Betriebskonzepte mit den Nutzern der Plattformen (Gesamterneuerung)
Modellieren und Dokumentieren der zukünftigen Prozesse mittels BPMN-Software
Berücksichtigung regulatorischer und qualitativer Vorgaben in Zusammenarbeit mit der QS SCM sicherstellen
Vertreten des Bereichs SCM in der Gesamterneuerung USZ als Plattformowner «Intralogistik»
Dein Profil
Vernetztes Denken und Handeln, Interesse an den Kernaufgaben und Strategieentwicklung des Bereiches Supply Chain Management sowie gute Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute Kenntnisse im Prozessmanagement und Prozessmodellierung (BPMN2 Software)
Selbständiges und flexibles Arbeiten auch unter Druck
Erfahrung in Projektleitung / Logistik / Gesundheitswesen von Vorteil
Hohe IT-Affinität in Kombination mit dem Willen, Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln
Deutsch in Wort und Schrift
Abschluss in Prozessmanagement oder Projektmanagement (FH, HF, etc.)
Weitere Auskünfte
Bei Fragen steht dir Alexander Soland, Bereichsleiter Supply Chain Management, gerne zur Verfügung.
+41 44 255 50 38
alexander.soland@usz.ch
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere Benefits
benefit1, benefit2, benefit3, benefit4, benefit5, benefit6, benefit7, benefit8
Über das USZ
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
#J-18808-Ljbffr