Wir vernetzen Schweizer Verwaltungen, Behörden, Unternehmen und die Bevölkerung mit effizienten, sicheren und durchgängigen IT-Lösungen und Dienstleistungen.
Enge Zusammenarbeit mit dem SOC-Team und dem Enterprise Architektur und Produktmanagement, um die Produktstrategie und Architekturlandschaft zu definieren.
Sicherstellen, dass Cyber-Angriffsszenarien verstanden, Schwachstellen identifiziert und Cyber-Risiken entschärft werden.
Gemeinsam mit IT-Architekten und Enterprise Architekten arbeitest du an der Überprüfung neuer IT-Projekte und Produkte, identifizierst potenzielle Sicherheitsrisiken und unterbreitest den Teams Vorschläge zur Risikominderung.
Bachelor- oder Master-Abschluss in Cybersicherheit, Informatik, Informationstechnologie, Mathematik, Physik, Ingenieurwesen oder ähnlichem mit entsprechender Berufserfahrung.
Mehrjährige Erfahrung in der Betreuung von Sicherheitsrelevanten Projekten (bspw. Ablösung von IAM Systemen, Cloudmigration von grossen ERP Systemen, Ablösung von SOC/SIEM Solutions).
Technisches Verständnis von IT-Architektur und Sicherheitskonzepten
Fachkenntnisse in der Entwicklung oder Architektur von Cyber-Abwehrtechnologien.
Eines oder mehrere der folgenden Zertifikate ist definitiv ein Plus: CISSP, CSSP, CISM, SABSA, TOGAF, Microsoft SC-100.
Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englisch und Französisch von Vorteil.
Home-Office, Infrastruktur)