Ihre Aufgaben
1. Kalkulieren von detaillierten Projekt TIC Kostenschatzungen fur jede Projektphase oder art in Zusammenarbeit mit dem Projektteam und anderen Stakeholdern
2. Ermitteln von direkten und indirekten Kosten, Eventualitaten, Eskalationen und Risikofaktoren
3. Aufbau und Pflege einer Datenbank mit Schatznormen
4. Pflege von Benchmark Informationen zur Schatzung, einschlieslich des Vergleichs der tatsachlichen Projektkostenergebnisse mit der Projektschatzung
5. Teilnahme an Kostenvoranschlagsprufungen mit Auftragnehmern und Kundenvertretern
6. Validierung der vom Auftragnehmer bereitgestellten Kostenschatzungen
7. Entwicklung und Pflege von Kostenvoranschlagsvorlagen fur TIC und Dienstleistungskostenvoranschlage
8. Bereitstellung von Kostenschatzungen fur den Change Kontrollprozess
Ihr Profil
9. Hochschulabschluss in einer Ingenieurs oder Bauwissenschaft
10. Langjahrige Erfahrung als Kalkulator in der Bauindustrie oder in den Bereichen Mechanik & Elektrotechnik
11. Hohe Kompetenz im Umgang mit allgemeiner Microsoft Office Software
12. Hervorragende Fahigkeiten im Zeit und Kostenmanagement, um die im Projektbudget festgelegten Termine und Kosten einzuhalten
13. Ausgepragte organisatorische Fahigkeiten und die Fahigkeit, unter Druck und unter Einhaltung strenger Fristen genau und methodisch zu arbeiten, einschlieslich der Fahigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen
14. Ausgepragte Kommunikations und zwischenmenschliche Fahigkeiten
15. Teamfahige und belastbare Personlichkeit
16. Bereitschaft fur Dienstreisen zu Projektstandorten in Europe
17. Fliesend in Englisch und Deutsch
Reisetatigkeit
Die Laufzeit unserer Projekte liegt meist zwischen 6 und 24 Monaten. Abhangig von Projekt und Projektphase ist der Einsatzort hauptsachlich der Projektstandort beim Kunden, wobei Mobiles Arbeiten von Zuhause in Absprache mit der Projektleitung teilweise moglich ist. Bei BakerHicks hat man so die Moglichkeit immer wieder bei unterschiedlichen Kunden mit unterschiedlichen Technologien zu arbeiten. Man lernt neue Stadte kennen und ist dennoch am Wochenende immer zuhause.
Benefits
Homeoffice
2 verschiedene Pensionskassenlosungen (jahrlich wechselbar)
Flache Hierarchien
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells mit Blockzeiten
Hochster Standard fur Arbeitssicherheit
Zuschuss fur Velopendler
U Abo fur Pendler
Weltweite Reiseversicherung
Teilzeitarbeit moglich
Moglichkeit zu unbezahltem Urlaub
Volle Lohnzahlung i