LehrstellenbeschreibungWährend deiner 4-jährigen Lehrzeit erhältst du einen intensiven Einblick in alle Aufgaben der Produktion unserer Firma. Als Anlagen- und Apparatebauer stellst du aufgrund von technischen Zeichnungen verschiedene Produkte her: Maschinengehäuse, Metallschränke, Rohrsysteme, Teile von Produktionsanlagen, Flugzeugbestandteile und mehr.Deine Aufgaben Du verarbeitest Bleche, Metallprofile und Rohre sowohl mit traditionellen Werkzeugen wie Sägen, Biegeapparaten und Schweissgeräten als auch mit computergesteuerten Biegemaschinen, Schweissrobotern und Laserschneidanlagen.Für das Zusammenbauen der Einzelteile verwendest du Verbindungstechniken wie Schrauben, Nieten, Löten und Schweissen.Dein Profil Sehr guter Real- oder guter SekundarschulabschlussHandwerkliche Geschicklichkeit, Praktisches Verständnis, Räumliches Vorstellungsvermögen und Technisches VerständnisTeamfähigkeit und SelbstständigkeitKeine Allergien gegen Metalle, Fette und ÖleGute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Deine VorteileUnsere Lernenden profitieren von überdurchschnittlichen Ferientagen (1. Lehrjahr 35 Arbeitstage, 2. Lehrjahr 30 Arbeitstage, 3. und 4. Lehrjahr 25 Arbeitstage).Ausserdem machen wir beim Projekt «zackstark» von der Lungenliga mit, was bedeutet, dass es eine jährliche rauchfrei-Prämie gibt.Bei guten schulischen Leistungen wird ebenfalls eine Prämie gewährt jid12506daa jit0414a jiy25a