Werde Teil des grössten Projektes der BKW Geschichte und unterstütze uns im Betrieb sowie im Rückbau (2020 - ca. 2031) des Kernkraftwerks Mühleberg. Die strahlenschutztechnische Betreuung der Arbeiten ist ein zentraler Erfolgsfaktor für das Projekt.
Deine Aufgaben
* In dieser Rolle trägst du die Verantwortung für den praktischen Strahlenschutz und die radiologische Überwachung im Kernkraftwerk Mühleberg, einschliesslich der Betreuung von Arbeiten und der Erhebung radiologischer Situationen.
* Zudem gehört die Festlegung von Strahlenschutzmassnahmen, deren Durchsetzung sowie die Durchführung von radiologischen Messungen in der kontrollierten Zone zu deinen Aufgaben.
* In der Inaktiv-Freigabe führst du Messungen zur Beurteilung der Freigabe von Materialien und Räumlichkeiten gemäss Vorschriften durch und überprüfst sowie optimierst SU-Arbeitsabläufe.
* Dabei unterstützt du bei der Durchführung von Freimessungen, der Betreuung von Messgeräten und der Bewertung relevanter Kenngrössen.
* Du koordinierst Schnittstellen zwischen Logistik und Freimessung, dokumentierst alle relevanten Prozesse sorgfältig und unterstützt die Abteilung Arbeits- und Brandschutz.
Das bringst du mit
* Abgeschlossene Ausbildung als Strahlenschutz-Fachkraft (CH oder IHK, mit oder ohne schweizerische Anerkennung).
* Du bringst bereits praktische Erfahrung in Krenkraftanlagen mit.
* Deine Arbeitsweise ist selbstständig, eigenverantwortlich und sorgfältig.
* Deine Deutschkenntnisse sind verhandlungssicher.
* Als teamfähige Persönlichkeit, bringst du Einsatzfreude und grosses Interesse an der Energiewirtschaft und Kernkraftwerken mit.
Darauf kannst du dich freuen
Als verantwortungsvolle Arbeitgeberin bieten wir:
* faire und marktorientierte Vergütung.
* flexible Arbeitsmodelle.
* massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
* umfassendes Gesundheitsmanagement.
* eine fortschrittliche Infrastruktur.
Im Überblick
Fragen zur Stelle
Sylvain Pelloux
Leiter Strahlenschutz +41 58 477 40 16
Fragen zur Bewerbung
Wir verwenden in unseren Stellenausschreibungen den Zusatz (alle), weil wir in der BKW Gruppe eine Willkommenskultur leben, die alle Menschen einschliesst. Bei uns sind alle willkommen, unabhängig von Faktoren wie Alter, Geschlecht, sozialer oder ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Nationalität, Sprache, sexueller Orientierung und Identität oder Religion.
#J-18808-Ljbffr