Departement:School of EngineeringArbeitsbeginn:01. April 2025 oder nach VereinbarungAufgabenUnterstützung des Teamleiters bei verschieden administrativen Tätigkeiten in den Bereichen Betriebsmittelverwaltung, Chemiesicherheit sowie bei kaufmännischen Aufgaben und der Bewirtschaftung der IT-InfrastrukturOrganisation und Betreuung der Chemikalien- und MaterialausgabeEinkauf und Beschaffung von Chemikalien, Labormaterial, Gasen und BetriebsmittelAbwicklung von Bestellvorgängen und FakturierungenVerantwortlich für die Pflege und Bewirtschaftung der Chemikalien-, Material- und GerätedatenbankBei entsprechender Entwicklung besteht die Möglichkeit zur Übernahme der Stellvertretung der Leitung «Support IMPE»ProfilAbgeschlossene Lehre Laborant:in, Chemikant:in oder einen vergleichbaren Berufsabschluss (auch höhere Abschlüsse sind möglich)Gute Kenntnisse im Umgang mit Chemikalien und GasenGute PC-AnwenderkenntnisseKaufmännische Kenntnisse sind von VorteilErfahrungen im Umgang mit Datenbanken und Servern sind von VorteilSelbstständige, strukturierte und zuverlässig ArbeitsweiseDafür stehen wirDie ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.Die School of Engineering der ZHAW setzt als eine der führenden Bildungs- und Forschungsinstitutionen in der Schweiz auf zukunftsrelevante Themen. 14 Institute und Zentren garantieren qualitativ hochstehende Ausbildung, Forschung und Entwicklung mit Fokus auf die Bereiche Energie, Mobilität, Information und Gesundheit.Das Institute of Materials and Process Engineering (IMPE) ist mit rund 50 Mitarbeitenden am Standort Winterthur in den strategischen F&E-Schwerpunkten Hochleistungswerkstoffe, Moderne Verarbeitungs- und Fügetechnologien, Innovative Oberflächentechniken und Nachhaltige Verfahrenstechnik tätig. Mit moderner Infrastruktur bearbeitet das IMPE interdisziplinäre F&E-Projekte in enger Zusammenarbeit mit Industriepartnern und Partnerhochschulen.Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern. Um den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen.Das bieten wir anWir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite Arbeiten an der ZHAW. Hier die wichtigsten Eckpunkte:KontaktMarco Streit HauriLeiter Support IMPE+41 58 934 74 51Yeliz SevincRecruiting Manager jid63dc874a jit0208a