Amt für Raumentwicklung | 60-80 % | Chur
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km2 der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Im Amt für Raumentwicklung (ARE) setzen sich 35 Mitarbeitende für die zukunftsgerichtete Nutzung der knappen Ressource Boden ein. In unserem motivierten Team erwartet Sie ein vielfältiges Aufgabengebiet. Unsere Kernaufgabe besteht darin, die Balance zwischen effizienter Raumnutzung, dem Schutz natürlicher Ressourcen und dem langfristigen volkswirtschaftlichen Nutzen zu finden. Dabei stimmen wir die vielfältigen Ansprüche an den alpinen Lebensraum aufeinander ab und sorgen für eine transparente Interessenabwägung.
Zur Verstärkung unseres Rechtsdienstes im ARE suchen wir nach Vereinbarung eine/-n Juristen/-in (60 - 80 %).
Ihr Aufgabenbereich
Beratung des Amtes, insbesondere der Kreisplaner/-innen sowie der Gemeinden und Baugesuchstellenden bei juristischen Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Bauen ausserhalb der Bauzonen
Aktive Mitwirkung bei der Umsetzung der RPG 2-Revision, vor allem bei den Themen Baupolizei und Abbruchprämie
Rechtliche Prüfung von Baugesuchen sowie Teilnahme an Augenscheinen und Besprechungen
Verfassen von Vernehmlassungen und Amtsberichten in gerichtlichen Verfahren
Prüfung von Duldungsverfügungen im Bereich der Baupolizei sowie die Beurteilung von Gesuchen um Erstattung der Abbruchkosten im Rahmen von RPG 2
Das wünschen wir uns von Ihnen
Abgeschlossenes juristisches Studium (Master) und bestenfalls Wissen im Bauwesen
Absolvierte juristische Praktika oder erste Berufserfahrung im Bau- und Planungsrecht
Gute kommunikative Fähigkeiten, stilsichere schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
Kenntnisse der italienischen Sprache
Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Engagierte Persönlichkeit mit Eigeninitiative
Teamfähigkeit, Durchhaltevermögen, Integrität und Flexibilität
Unsere Vorteile
Flexible Arbeitszeitmodelle und wo möglich inkl. Homeoffice und mobilem Arbeiten
Work-Life-Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und Dienstaltersurlaub
Besondere Sozialzulage zusätzlich zur Kinderzulage und Unterstützung für Drittbetreuung von Kindern
Attraktive Lohn- und Sozialleistungen
Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestalten
Arbeitsort
Amt für Raumentwicklung
Ringstrasse 10
7001 Chur
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess kontaktieren Sie bitte Nadine Deflorin, HR-Verantwortliche, unter der Telefonnummer 081 257 23 26.
Anmeldefrist: 21. Februar 2025
Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne Anita Brassel, Leiterin Rechtsdienst, unter der Telefonnummer 081 257 23 39 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
#J-18808-Ljbffr