Aufgrund der bevorstehenden Pension der Gesamtschulleiterin suchen wir auf das neue Schuljahr eine Schulleiterin bzw. einen Schulleiter. Ihre Aufgabenkonzeptionelle Arbeit (u.a. in Schul- und Unterrichtsentwicklung)Personalführung Qualitätssicherung sowie Schulentwicklung Schüler- und Elterngespräche Finanzen und Infrastruktur Anforderungen Das bringen Sie mitpädagogische Ausbildung oder einen gleichwertigen Abschluss Schulleiterausbildung, vergleichbare Führungsausbildung oder Bereitschaft zur Ausbildungmehrjährige Berufserfahrung Organisations- und Planungskompetenzenmotivierte, innovative, belastbare Persönlichkeitsouveräne Kommunikationsfähigkeit und Auftrittskompetenzressourcenorientiertes und wertschätzendes Führungsverständnis Angebotverantwortungsvolle und vielseitige Führungsaufgabe Schule mit innovativem Teamkompetente Unterstützung durch das Schulsekretariat An der Oberstufe mit den beiden Standorten Schinznach und Veltheim am Eingang zum Schenkenbergertal werden rund 280 Schülerinnen und Schüler aus den fünf Verbandsgemeinden unterrichtet. Auf August 2028 wird die Kreisschule Oberstufe Schenkenbergertal in die Regionale Oberstufe Möriken-Wildegg überführt; das Schulleitungspensum ist auch in der neuen Organisation gesichert. Das gesamte Schulleitungspensum beträgt 110 % und wird durch eine Gesamtschulleitung und eine Bereichsschulleitung abgedeckt. Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Ulrich Salm, Vorstandspräsident der Kreisschule (Tel. 076 391 51 06). Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto bis Mitte Januar 2025 an: Vorstand Kreisschule Oberstufe Schenkenbergertal, Ulrich Salm, Schulhausstrasse 2,5106 Veltheim oder an ulrich.salm@veltheim.ch. Einsatzort der Stelle Schulstandort Schulstrasse 4c 5107 Schinznach-Dorf
#J-18808-Ljbffr