Ausbildung dipl. biomedizinische/r Analytiker/in HF
Ihre Aufgaben und Perspektiven
1. Analysierung aller möglichen körpereigenen Stoffe, Sekrete, Gewebe und Zellen, wie zum Beispiel Blut, Organproben, Urin und weitere Körperflüssigkeiten und Untersuchung von Krankheitserregern wie Bakterien, Pilze, Parasiten und Viren
2. Anwendung von Hightech-Geräten und verschiedenen chemischen, biologischen und mikroskopischen Verfahren
3. Verantwortung für die Richtigkeit der Resultate zur Unterstützung der Diagnosestellung oder Bestätigung von Krankheiten
4. Beschäftigung mit verschiedenen Fachbereiche wie Hämatologie, Immunhämatologie, Klinische Chemie, Immunologie, Mikrobiologie und weitere Fachbereiche
5. Mögliche Arbeitsfelder sind Spital, Privatklinik, Polyklinik, medizinisches Institut, Privatlabor, Gemeinschaftspraxis, Forschung oder Industrie
Was Sie für diese Stelle mitbringen
6. 3-jährige Grundausbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis oder Fachmittelschulabschluss oder Matura
7. Englischkenntnisse Niveau B1
8. Fähigkeit analytisch und vernetzt zu denken
9. Physische und psychische Belastbarkeit
10. Technisches Flair
Unser Angebot an Sie
11. Die Ausbildung erfolgt in unterschiedlichen Laboratorien, wodurch spannende Einblicke in verschiedenste Fachbereiche möglich sind
12. Für das Vertiefungspraktikum steht eine breite Auswahlmöglichkeit in den Fachbereichen Analytik und Forschung zur Verfügung
13. Während der Schulblöcke kann die Infrastruktur des Kantonsspitals St.Gallen – zum Beispiel die Bibliothek – zum Lernen genutzt werden
14. Direkte Unterstützung von zugewiesenen Fachpersonen sowie Ausbildnerinnen und Ausbildner während der gesamten Ausbildungszeit
15. Dank des zentralisierten Bewerbungsverfahrens des Kantonsspitals St.Gallen muss keine zusätzliche Bewerbung an der Berufsschule eingereicht werden
Über uns
Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Forschung, Bildung und Innovation sind am Kantonsspital St.Gallen – einem universitären Lehr- und Forschungsspital – von zentraler Bedeutung.