Ihre Aufgaben beinhaltenAbklärung und Diagnostik bei Patientinnen und PatientenAufnahme, Behandlungsplanung, Aufklärung und Durchführung von psychotherapeutischen BehandlungenFühren von Gesprächen mit Patientinnen und Patienten, deren Angehörigen und verschiedenen InstitutionenZusammenarbeit im interdisziplinären TeamÜbernahme einzelner Aufgaben im Rahmen eines kleineren therapeutischen Teams wie z.B. Beteiligung am ambulanten gruppentherapeutischen Angebot, Durchführung von TestdiagnostikSie bringen dafür mitHochschulabschluss in Psychologie sowie fortgeschrittene oder abgeschlossene Weiterbildung in PsychotherapieErfahrung im stationären BereichHohe Affinität und Interesse an sozialpsychiatrischen und psychotherapeutischen FragestellungenEmpathischer Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Engagement für individuelle BedürfnisseAusgewiesene Sozialkompetenz und hohe EigenverantwortungFreude an der interdisziplinären ZusammenarbeitGutes vernetztes DenkenWir bieten IhnenWir sind klein genug, um «familiär» zu sein, für kurze Wege und schnelle Entscheidungen - und so gross, dass Sie hier alle Settings vorfinden und Sie sich spezialisieren/fachlich weiterentwickeln könnenGanz viel Lebensqualität mit mindestens 5 Wochen Ferien, ab 55. Altersjahr 6 WochenWir beteiligen uns an Ihren ÖV-KostenIn der Triaplus haben Sie die Möglichkeit zur internen RotationDas sind unsere «Bestseller».Hier geht's zu unseren Geheimtipps.