Über unsDie LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset Management Gruppe im Besitz einer Unternehmerfamilie. Als Family Office des Fürstenhauses von Liechtenstein überzeugen wir Sie mit langjähriger Erfahrung in der Verwaltung grosser Vermögen.Ihr AufgabengebietAls Back-End- Developer tragen Sie zur Entwicklung unserer neuen Digital Reporting Platform (DRP) bei. Die DRP basiert auf einer modernen Drittanbieter-Anwendungssuite namens "Quadient Inspire", die Funktionen wie Content Management, Dokumentendesign, Vorlagenerstellung und -vorschau, Dokumentenrendering und Stapelverarbeitung, Verteilung und Archivierung umfasst, aber auch Ansätze für die interaktive Berichterstellung (Platform as a Service - PaaS) und moderne digitale (nicht-PDF) Berichte unterstützt.Ihre spezifischen Aufgaben umfassen:Integration und Betrieb (inkl. Wartung & Third Level Support) der proprietären Quadient Component Suite.Implementierung und Pflege von Sicherheitsmassnahmen zum Schutz sensibler DatenIdentifizierung und Behebung von Leistungsengpässen in der Backend-InfrastrukturBereitstellung wiederverwendbarer Konzepte und LösungsdesignsBeitrag zur Gesamtqualität unserer Lieferungen durch die Durchführung von automatisierten Integrationstests, Last- und Leistungstests sowie DebuggingSie sind ein technischer Experte für Technologien wie: Java, Angular, React, Kubernetes (OpenShift), Kafka, Jira, Gitlab, Spring Boot, Azure Dev CloudErfahrung mit Datenbanken (z. B. Oracle, PostgreSQL, MongoDB), Webservern (z. B. Apache), Containertechnologie (Kubernetes oder OpenShift) und DevOps-Plattformen (GitLab)Arbeit in einem agilen Umfeld unter Einsatz von SCRUM- und SAFE-MethodenProaktives Coaching und Anleitung anderer Entwickler innerhalb des agilen TeamsIhr ProfilAbgeschlossene Berufslehre oder ein abgeschlossenes Studium in Informatik (Wirtschaftsinformatik, Anwendungsentwicklung)5+ Jahre Erfahrung in der SoftwareentwicklungVorzugsweise Erfahrung in der Arbeit mit der Quadient Component Suite und im Bankenbereich, insbesondere im Client Reporting oder Output ManagementGute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und EnglischLeidenschaft für das Programmieren, Testen und Liefern von Qualitätsanwendungen innerhalb des gewünschten ZeitrahmensNachgewiesene Erfahrung als Back-End- Developer oder in einer ähnlichen FunktionEine Persönlichkeit, die Initiative, Selbstständigkeit und Teamgeist vereint und es schätzt, Herausforderungen gemeinsam mit dem Team anzugehenBereitschaft zu lernen, sich zu verbessern und eine teamorientierte Wachstumskultur zu fördernBitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen über Personalvermittler für diese Stelle nicht berücksichtigen können.Benefits bei der LGTA great place to work - a great place to have impact: Die LGT fördert die Vielfalt ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Wir glauben, dass eine inklusive und wertschätzende Unternehmenskultur der Treiber für einen großartigen Arbeitsplatz ist und die Möglichkeit bietet, ein einzigartiges und erfolgreiches Team zu schaffen. Deshalb können unsere Mitarbeitenden auch von vielen zusätzlichen Benefits profitieren.Familie und BerufFlexible ArbeitsmodelleSabbaticalsMindestens 25 Tage Jahresurlaub, abhängig vom AlterOptionen für bezahlten SonderurlaubMutterschafts- und Vaterschaftsurlaub, Möglichkeiten für zusätzlichen ElternurlaubSubventionen für die Kindertagesstätte "Villa Wirbelwind"Zusätzlicher Kinderbetreuungszuschuss für entgeltlich fremdbetreute Kinder bis 12 JahreVergünstigungen und VorteileRabatte auf Bankprodukte und Dienstleistungen der LGTCo-Investments bei der LGTRabatte auf Kranken- und SachversicherungenPensionsplan mit individuellen OptionenVerschiedene Initiativen zur Förderung der Mobilität/E-MobilitätAnerkennung wichtiger LebensereignisseIhre GesundheitWellness- und GesundheitsprogrammeBewegungs- und SportprogrammeWöchentlicher Obsttag und gesunde MahlzeitenUmkleideräume mit DuschenRuheräumeGemeinsam wachsenInterne KurseExterne Kurse an der Liechtenstein AcademyUnterstützung für externe Aus- und WeiterbildungenCoaching- und Mentoring-ProgrammeInternationale EinsätzeIntrapreneurship-Programme