Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.
Wir arbeiten im direkten Auftrag von Swisscard und verrechnen keine Vermittlungsgebühr.
Was Diese Position Zu Bieten Hat
* Freiraum für eigene Ideen und moderne Technologien (Azure Cloud)
* Weiterentwicklung in Richtung Data Science & Senior Level möglich
* Exponierte Position mit Einblick in viele Unternehmensbereiche
* Kurze Entscheidungswege und viel Mitgestaltungsspielraum
* Unkomplizierte Unternehmenskultur mit offener Feedbackkultur
* Flexibles Arbeiten & Remote Work
* Hohe Relevanz: Reports müssen täglich zuverlässig laufen
Für unseren Kunden Swisscard suchen wir per sofort: Data Engineer.
Job-Zusammenfassung
Du möchtest in einem agilen Umfeld arbeiten, die Datenlandschaft aktiv mitgestalten und Deine Skills in einer modernen Azure Cloud weiterentwickeln? Dann aufgepasst!
Als Recruiting-Partner von Swisscard suchen wir Dich als Data Engineer / Data Analyst für Service Operations (a) in Vollzeit oder Teilzeit (90-100 %) am Standort Horgen, Region Zürich.
In dieser exponierten Position nahe dem COO hast Du die Möglichkeit, Einblick in viele Unternehmensbereiche zu erhalten und sie indirekt mitzugestalten. Deine Datenanalysen und Reports sind essenziell für die täglichen Geschäftsprozesse und tragen massgeblich zur Optimierung bei.
Das Team migriert die Daten auf Azure Cloud, verabschiedet sich von SQL Server und setzt auf moderne Datenaufbereitung und Reporterstellung in der Cloud – eine spannende Chance, Deine Kenntnisse in Data Science (Advanced Analytics) weiterzuentwickeln!
Freue Dich auf ein dynamisches Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen, viel Eigenverantwortung und die Möglichkeit, Dich langfristig auf Senior Level weiterzuentwickeln.
Was Du tun wirst
* Du erstellst und pflegst regelmässige Reports für die Geschäftsleitung sowie das Service Operations Team.
* Du arbeitest an der Weiterentwicklung des cloud-basierten Reporting-Frameworks und definierst mit anderen Analyst:innen, Daten Engineers und IT-Datenarchitekt:innen das Datenmodell (Business Object Model – BOM) und Best Practices für die Synapse Pipelines und Azure Data Lake.
* Du sprichst mit den Verantwortlichen im Service Operations über neue Report- und Analyse-Anforderungen und implementierst die Cloud ETL Pipelines sowie die User Interface in Power BI.
* Du entwickelst neue Analysen, die dabei helfen, den Betrieb noch besser zu verstehen und weiterzuentwickeln.
* Du unterstützt bei Softwareentwicklungsprojekten und stellst sicher, dass Analytics-Aspekte bei der Definition der Anforderungen und der späteren Implementierung berücksichtigt werden.
* Du arbeitest in einem kleinen, dynamischen Team, das in enger Zusammenarbeit an verschiedenen, firmenübergreifenden Themen arbeitet und so ständig neue Herausforderungen meistert.
Was Dich für den Job auszeichnet
* Uni- oder FH-Abschluss in Data Science, Wirtschaftsinformatik, Informatik oder ähnlich.
* Erfahrung in einer ähnlichen Position und starke analytische sowie konzeptionelle Fähigkeiten.
* Erfahrung mit MS Power BI, MS SQL Server und SSMS.
* Erfahrung in der Programmierung mit SQL sowie Python und Pandas.
* Du kannst komplexe Analysen und Report-Ergebnisse verständlich präsentieren und so den Stakeholdern klare Insights liefern.
* Du bist fit im Dokumentieren von Anforderungen, Lösungen, Code und technischen Artefakten.
* Du arbeitest gerne im Team, schätzt den Austausch mit Kolleg:innen aus verschiedenen Bereichen und bist bestrebt, Deine Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu erlernen.
* Deutsch: B2 – Selbständige Sprachverwendung.
* Englisch: B2 – Selbständige Sprachverwendung.
Nice to Have
* Erfahrung mit der Microsoft Azure Cloud, speziell mit dem Data Lake, Synapse, Cloud-Datenbanken.
Team
* Berichterstattung an: Head of Business Intelligence.
* Kolleg*innen: 3.
Benefits
* Leistungen für Wellness und psychische Gesundheit.
* Fitnessstudio vor Ort oder Mitgliedschaft im Fitnessstudio.
* Kostenlose Softdrinks/Snacks.
* Ermäßigungen auf ausgewählte externe Dienstleistungen (Reinigung, Technik, etc.).
* Pendler-/Verkehrsmittel Zuschuss.
* Extra Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub.
* Möglichkeit, unbezahlten Urlaub zu nehmen.
* Remote-Arbeit möglich.
* Beitrag zu Weiterbildungsmöglichkeiten.
* Kantine & Cafeteria.
* Mitarbeiter-Rabatt.
* Mitarbeiter-Events.
* Gute Verkehrsanbindung.
* Betriebliche Altersvorsorge.
* Essenszulage.
* Gesundheits-Massnahmen.
* CHF 1'000 Reka Checks mit 33 % Rabatt.
* Laptop, inkl. Equipment fürs Home Office (Tastatur, Bildschirm, Kopfhörer, Dockingstation).
* Arbeit von Zuhause möglich & flexible Arbeitszeiten.
* Kostenloser Parkplatz.
* Vorzugskonditionen für Bankprodukte und Kreditkarten.
* Ferienkauf (zusätzliche 10 Tage pro Jahr).
* 25 % für ZVV und Z-Bonus Pass.
* 40 % Vergünstigung auf Verpflegung.
* Shuttle Bus zum Office.
* 25 Tage Urlaub bis zum 29. Lebensjahr, 28 Tage ab dem 30. Lj und 31 Tage ab dem 50. Lj.
* Jahresarbeitszeit.
* Fitnessstudio und Massageangebot vor Ort.
* Attraktive Versicherungsleistungen und sehr gute Pensionskassenleistungen.
* Jahresarbeitszeit, Gleitzeit- und Teilzeitmodelle.
* Internes Kursangebot, Zugang zu Udemy Lernplattform, Linkedin Learning und Babbel.
Das Business Intelligence Service Team im Bereich Operations besteht bisher aus zwei Data Analysts, die eng zusammenarbeiten. Die Teamkultur basiert auf Vertrauen und einer offenen Feedbackkultur, was in einem kleinen Team essenziell ist. Eine enge Zusammenarbeit und schnelle Reaktionsfähigkeit sind gefragt, insbesondere da es sich um ein operatives Umfeld handelt, in dem Reports täglich zuverlässig laufen müssen.
Montags wird analysiert, ob über das Wochenende alle Prozesse reibungslos funktioniert haben. Ein hohes Mass an Eigenverantwortung und Teamfähigkeit ist daher wichtig.
Swisscard bietet Freiraum für eigene Ideen und die Möglichkeit, Erfahrungen einzubringen. Neben fachlicher Weiterentwicklung wird auch eine unkomplizierte und wertschätzende Unternehmenskultur gelebt. Remote Work ist fester Bestandteil des Arbeitsalltags.
Swisscard AECS GmbH ist ein führendes Kreditkartenunternehmen im Besitz von Credit Suisse und American Express. Swisscard bietet als einziges Unternehmen der Schweiz die weltweit führenden Kreditkartenmarken American Express, Mastercard und Visa aus einer Hand an. Die von Swisscard betreuten Kunden haben im Schweizer Markt die grösste Auswahl an Kreditkartenprodukten. Swisscard betreut über 1,5 Millionen Kreditkarten sowie die American Express Akzeptanzstellen in der Schweiz. Im Premium-Bereich und bei den Co-Branding-Karten ist Swisscard Marktführer. Ebenso vielfältig wie die Dienstleistungen und Angebote bei Swisscard sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst, die in verschiedensten Funktionen tätig sind. Was Swisscard zusammenhält, sind die gemeinsamen Werte, die dem täglichen Denken und Handeln zugrunde legen.
Seniority level
* Mid-Senior level
Employment type
* Full-time
Job function
* Information Technology
* Industries
#J-18808-Ljbffr