Stellenbeschreibung
Zentrale Rolle im Digitalen Transformationsprogramm der Deutschen Glasfaser Unternehmensgruppe.
1. Beratung zur Planung, Priorisierung, Steuerung und Kontrolle der Initiativen im Stream Assurance.
2. Management von Schnittstellen, Stakeholdern und Abhängigkeiten.
3. Sicherstellung der effektiven Umsetzung.
4. Aktive Rolle im Reporting und Eskalationsmanagement.
5. Gewährleistung der Realisierung definierter Business Benefits.
6. Mitentwicklung eines Target Operating Models (TOM) für das Service Management Center (SMC).
7. Zielgerichtete Umsetzung des TOM.
8. Zusammenarbeit mit relevanten Stakeholdern.
9. Gestaltung eines effizienten, skalierbaren und zukunftsorientierten Betriebsmodells für das Service Management Center.
Qualifikationen
1. Nachweisbare Erfahrung in der Implementierung, Anpassung und Verwaltung von ServiceNow IT Service Management (ITSM) Lösungen. Kenntnisse in den Modulen Incident Management, Problem Management, Change Management und Service Catalog.
2. Erfahrung in der Implementierung, Anpassung und Verwaltung von Target Operating Models (TOM). Verständnis der Prozesse zur Erstellung automatisierter Überwachung und Prozesse in Telekommunikationsdiensten und -ressourcen.
3. Erfahrung in der Implementierung und Verwaltung von TSOM-Lösungen, die speziell auf die Anforderungen der Telekommunikationsbranche zugeschnitten sind. Verständnis der Prozesse zur Überwachung und Verwaltung von Telekommunikationsdiensten und -ressourcen.
4. Kenntnisse in der Qualitätssicherung und im Management von Service-Level-Agreements (SLAs) innerhalb der Telekommunikationsbranche. Fähigkeit, Prozesse zur Sicherstellung der Dienstgüte und zur Überwachung der Service-Performance zu implementieren.
5. Fundierte Kenntnisse der spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Telekommunikationsbranche, einschließlich Netzwerktechnologien, Servicebereitstellung und Kundenmanagement. Erfahrung mit den regulatorischen Anforderungen und Standards, die in der Branche gelten.
6. Nachweisbare Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten innerhalb der Telekommunikationsbranche, idealerweise mit Fokus auf ServiceNow- und TSOM-Implementierungen. Erfahrung in der Anwendung von Projektmanagement-Methoden (z.B. Agile).
7. Fundierte Kenntnisse in ITIL-Prozessen und deren Anwendung in ServiceNow, um die besten Praktiken im IT-Service-Management zu gewährleisten. Verständnis von Netzwerktechnologien und deren Integration in Service-Management-Prozesse.
8. Nachweisbare Erfahrung in der Umsetzung von digitalen Transformationsinitiativen, die die Effizienz und Effektivität von Geschäftsprozessen verbessern.
9. Erfahrung in der Arbeit mit internationalen Teams oder in multikulturellen Umgebungen, um globale Projekte erfolgreich zu managen.
10. Weitere relevante Zertifizierungen, wie z.B. ITIL, die die Fähigkeiten im Bereich IT-Service-Management untermauern.
Zusätzliche Informationen
1. Aussicht auf Folgeprojekte.
2. Aussicht auf Projektverlängerung.
3. Betreuung im laufenden Projekt durch unser Team.
4. Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen.
#J-18808-Ljbffr