Das Forschungsinstitut, das Grundlagenforschung und klinische Forschung vereint. Seine Mission ist es, Innovationen im Verständnis des Sehvermögens und seiner Krankheiten voranzutreiben und neue Therapien gegen Sehverlust zu entwickeln. Es ist ein Ort, an dem Ihr Fachwissen geschätzt, Ihre Fähigkeiten herausgefordert und Ihr Wissen erweitert wird. Das Hauptziel ist es, neue Therapieklassen zu entwickeln und in die Klinik zu bringen. Sie konzentrieren sich insbesondere auf Gentherapie und Basenbearbeitungstechnologien, um Behandlungen für genetisch bedingten Sehverlust bereitzustellen. Die Aktivitäten umfassen die Entwicklung von Genbearbeitungstests, die Durchführung von Proof-of-Concept-Studien an Zellen, Organoiden, Netzhautexplantaten und Tiermodellen, die Optimierung führender therapeutischer Kandidaten, die Durchführung von Sicherheits- und Bioverteilungsstudien, die Charakterisierung und Rekrutierung von Patienten für die klinischen Studien, die Entwicklung klinischer Ergebnismasse und die Vorbereitung auf die behördliche Zulassung. Es ist ein interdisziplinäres Umfeld und fungiert als Brücke zwischen dem Molekular- und dem Klinischen Zentrum des Instituts, um eine schnelle Umsetzung wissenschaftlicher Ergebnisse in die Therapie zu ermöglichen.
Sie nehmen an Spitzenforschung teil und interagieren mit Menschen mit unterschiedlichem Fachwissen!
Für das Team suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Laborleiter & wissenschaftlicher Mitarbeiter, Translationale Forschung 100%
Aufgaben
* Labormanagement für eine Forschungsgruppe von 10-15 Personen. Dazu gehört die Überwachung der täglichen Aktivitäten des Labors, die Bestellung, die Verwaltung der Lieferungen, die Verwaltung der Wartung der Geräte, die Organisation des Labors und der Datenbanken, die Schulung und Betreuung neuer Mitglieder, die Sicherstellung der Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und institutionellen Richtlinien durch das Labor und die Bereitstellung administrativer Unterstützung für das Labor.
* Nehmen Sie am Biosicherheitsprogramm des Instituts teil.
* Führen Sie Experimente durch, etwa molekulare Experimente, Klonierungen, PCR, qPCR, Sequenzierung, Western Blot, Immunhistochemie, führen Sie Zellkultur- und zellbasierte Tests durch und etablieren Sie neue Techniken und Protokolle.
* Unterstützung von Doktoranden und Postdocs bei ihren Forschungsaktivitäten in der Translationsgruppe.
* Beteiligen Sie sich an der Entwicklung und Umsetzung modernster gentherapeutischer Methoden.
Qualifikation
* Mindestvoraussetzung ist eine Ausbildung als Biologielaborant/in, ein Bachelor oder Master in Molekularbiologie oder einem verwandten Gebiet wäre jedoch von Vorteil.
* Fundierte Kenntnisse in der Molekularbiologie, mindestens 3 Jahre Erfahrung mit grundlegender molekularer Laborarbeit (DNA, RNA-Reinigung, PCR, Klonen usw.).
* Selbständigkeit bei der Planung, Durchführung, Auswertung und Fehlersuche von Standardexperimenten der molekularbiologischen Forschung.
* Der Kandidat sollte über ein hohes Maß an Organisation, Präzision, Detailorientierung und Computerkenntnisse verfügen.
* Gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
* Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Benefits
* Wettbewerbsfähiges Gehalt in der akademischen Welt.
* Fünf Wochen Urlaub für alle Mitarbeiter, wobei die Anzahl der Urlaubstage mit dem Alter ansteigt.
* Bezahlter Mutterschaftsurlaub von bis zu 16 Wochen plus die Möglichkeit, ihn durch unbezahlten Urlaub zu verlängern.
* Möglichkeiten für berufliches Wachstum und Entwicklung, einschließlich Schulungs- und Ausbildungsunterstützung.
* Familienfreundlich: Sie bieten Zuschuss zur Kinderbetreuung und ein Familienzimmer.
* Die Chance, Teil eines bahnbrechenden Forschungsinstituts zu sein, das einen echten Einfluss auf das Feld der Medizinwissenschaften hat.
* Weitere Vergünstigungen und Vorteile: z.B. Mensa, Zugang zum Unisport-Angebot uvm.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie persönlich kennenzulernen. Gerne steht Ihnen Frau Christin Gabriel unter Telefon +41 (0)44 405 44 02 für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Senden Sie uns Ihre Bewerbung mittels Klick auf den obenstehenden Link «bewerben», an folgende Adresse: aposto personal gmbh, Seestrasse 274, 8810 Horgen, oder per E-Mail:
#J-18808-Ljbffr