Wir suchen eine erfahrene Führungspersönlichkeit für die Position der Leitung der Materialwirtschaft.
Beschreibung der Position:
In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die strategische und operative Führung eines ca. 70-köpfigen Teams im Bereich Materialwirtschaft und gestalten aktiv die Prozesse entlang der gesamten Supply Chain – von der Beschaffung bis zur Fertigung.
* Übernahme der strategischen und operativen Führung in den Bereichen AVOR, Materialdisposition, Lager und interne Fertigung, mit Fokus auf Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung.
* Sicherstellung einer leistungsfähigen Organisation durch gezielte Führung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Abteilungen und Teams.
* Optimierung der Materialflüsse durch strategische Steuerung von Bestellprozessen, Analyse von Verbrauchsdaten und Nutzung digitaler Tools zur präzisen Bedarfsprognose.
* Mitgestaltung und Umsetzung einer langfristigen Beschaffungsstrategie unter Berücksichtigung von Lieferkettenrisiken und Kostenoptimierung.
* Aufbau und Weiterentwicklung einer zukunftsorientierten Materialwirtschaft durch Lieferantenentwicklung, Prozessautomatisierung und Kostenreduktion im Einkauf.
* Mitentwicklung und Implementierung effizienter Fertigungsstrategien, die zur Steigerung der Produktionsleistung und Reduzierung von Durchlaufzeiten beitragen.
* Strategische Kapazitäts- und Produktionsplanung zur Sicherstellung einer termingerechten, ressourcenschonenden Abarbeitung aller Produktionsaufträge.
* Proaktive Steuerung von Abweichungsanalysen und Entwicklung nachhaltiger Korrekturmassnahmen zur Optimierung der Auftragszeiten.
* Strategische Planung und Optimierung des Jahresinventars zur Reduzierung von Kapitalbindung und Verbesserung der Bestandssicherheit.
Voraussetzungen:
* Hochschulabschluss (Uni / FH) in einem relevanten Fachgebiet wie Supply Chain Management, Betriebswirtschaft, Logistik oder Produktionsmanagement, oder eine HFP-Ausbildung als dipl. Logistikleiter : in, dipl. Einkaufsleiter : in, ergänzt durch eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung (FH / HF).
* Mindestens 8–10 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Materialwirtschaft, Beschaffung, Produktionsplanung oder Logistik, in einem produzierenden Unternehmen und idealerweise im Projektgeschäft (Nutz-, Schienen- & Spezialfahrzeugbau, Anlagenbau, Flugzeug- & Helikopterbau, Infrastrukturprojekte etc.).
* Ausgeprägte Sozial- sowie Führungskompetenz mit mindestens 3–5 Jahren Erfahrung in der Leitung grösserer Teams (ab 20 Mitarbeitenden) auf zweiter Führungsebene.
* Umfassende Erfahrung in der Optimierung von Materialflüssen, Digitalisierung und Prozessverbesserungen sowie der Implementierung von Lean Management und digitalen Tools zur Prozessautomatisierung.
* Erfahrung in der strategischen und operativen Steuerung von Einkaufs- und Materialdispositionsprozessen, einschliesslich der Umsetzung langfristiger Beschaffungsstrategien und der Optimierung der Lieferketten.
* Ausgeprägte Fähigkeiten im Projektmanagement, insbesondere bei der Umsetzung von ERP-Wechseln, einschliesslich der Analyse und Neugestaltung von Prozessen.
* Starkes technisches Verständnis und die Fähigkeit, an der Entwicklung von Fertigungsstrategien mitzuwirken und mit den Unternehmenszielen in Einklang zu bringen.
* Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) und verhandlungssichere Englischkenntnisse (B2 / C1).