Wir suchen einen engagierten und erfahrenen ICT Database Engineer (m/w/d) zur Verstärkung unseres Kundenteams in Bern. In dieser Position haben Sie die Möglichkeit, aktiv an spannenden Datenbankprojekten mitzuarbeiten und zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse bei unserem Kunden aus der Telekommunikationsbranche beizutragen. Wenn Sie eine technisch orientierte Ausbildung haben und sich für das Design und die Optimierung von modernen Datenbanksystemen interessieren, dann könnte dies die richtige Gelegenheit für Sie sein.
Ihre Aufgaben:
* Administration, Installation, Konfiguration und Wartung von PostgreSQL- und MariaDB-Datenbanken.
* Optimierung der Datenbankleistung, einschließlich Query Tuning, Indexierung und Konfigurationseinstellungen.
* Implementierung und Verwaltung von Hochverfügbarkeits- und Replikationslösungen für Datenbanken.
* Backup- und Wiederherstellungsmanagement, um Datenintegrität und -sicherheit zu gewährleisten.
* Überwachung und Analyse der Systemleistung, um Engpässe zu identifizieren und Probleme proaktiv zu beheben.
* Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Datenbank-Migrationsprojekten.
* Verwaltung und Konfiguration des Apache Webservers zur Unterstützung datenbankgestützter Webanwendungen.
* Entwicklung und Pflege von Skripten zur Automatisierung von Routineaufgaben.
* Zusammenarbeit mit Entwicklern und anderen IT-Teams zur Optimierung von Datenbanklösungen.
* Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen und Betriebshandbüchern.
Ihr Profil:
* Abgeschlossenes Studium in Informatik, Informationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Mehrjährige Erfahrung in der Administration von PostgreSQL und MariaDB unter Linux.
* Fundierte Kenntnisse in SQL, Datenbank-Design und Performance-Tuning.
* Erfahrung mit der Konfiguration und Verwaltung von Apache Webservern.
* Kenntnisse in der Shell-Programmierung (Bash, Python, Perl) und Automatisierungstools.
* Erfahrung mit Hochverfügbarkeitslösungen (z. B. Patroni, Galera Cluster) und Replikationsmechanismen.
* Kenntnisse in Backup-Strategien und Disaster Recovery.
* Gute Problemlösungsfähigkeiten und eine analytische Denkweise.
* Teamfähigkeit sowie selbstständiges und strukturiertes Arbeiten.
* Zertifizierungen wie PostgreSQL Certified DBA, MariaDB Certified Database Administrator oder ähnliche von Vorteil.
* Erfahrung in DevOps-Praktiken und CI/CD-Pipelines von Vorteil.
* Kenntnisse in Container-Technologien (Docker, Kubernetes) und Cloud-Umgebungen.
* Vertrautheit mit Sicherheitsbesten Praktiken für Datenbanken und Webserver.
* Sprachen: Deutsch und Englisch.
Unser Angebot:
* Verantwortungsvolle und spannende Tätigkeit.
* Moderne Infrastruktur: Zugang zu neuesten Technologien und agilen Arbeitsmethoden.
* Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zur Heimarbeit bieten Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance.
* Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche, 5 Wochen Urlaub pro Jahr.
* Sorgfältige und schrittweise Einführung in Ihr Aufgabengebiet.
* Eintrittsdatum: ab sofort, bis 31.12.2025 mit Option auf Verlängerung.
#J-18808-Ljbffr