Der Medizinbereich Herz Gefäss vereint die Universitätskliniken Kardiologie, Herzchirurgie, Gefässchirurgie und Angiologie. Als landesweit führende Zentren in der Abklärung und Behandlung von Herz- und Kreislaufkrankheiten umfasst das Angebot das gesamte Spektrum chirurgischer und interventioneller Behandlungen. Das Universitäre Gefässzentrum am Inselspital Bern, bestehend aus den Universitätskliniken für Angiologie und Gefässchirurgie, deckt das gesamte Spektrum der ambulanten und stationären Gefässmedizin ab. Interventionell umfasst unser Angebot sämtliche nicht kardiologischen und nicht neuroradiologischen Gefässeingriffe im 24-Stunden Service.Das erwartet SiePatient:innennahe klinische Tätigkeit im Bereich der universitären vaskulären MedizinÜbernahme anspruchsvoller Aufgaben im Bereich der universitären Angiologie inkl. diverse SprechstundenAufgaben im gesamten Spektrum der diagnostischen und therapeutischen Gefässmedizin des arteriellen, venösen sowie lymphatischen SystemsInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen medizinischen wie chirurgischen FächernVollzeitrotationen in unser Duplexlabor, das interdisziplinäre vaskuläre Katheterlabor, die Phlebologie sowie diverse Spezialsprechstunden (u.a. Malformationen, Mikrozirkulation) im Rahmen der WeiterbildungBeteiligung an unseren klinischen ForschungsprojektenDas bringen Sie mitErfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium bzw. erfolgreich absolviertes StaatsexamenZuverlässige, engagierte und belastbare Persönlichkeit mit hoher SozialkompetenzIdealerweise mind. zwei Jahre Erfahrung in Innerer Medizin oder Fachärztinnen:arztassistent:in mit Ziel einer weiteren Spezialisierung (z.B. Phlebologie, geplante langfristige Anstellung Grundvoraussetzung)Sichere Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2)Ausgeprägtes Interesse an der Arbeit in einem abwechslungsreichen, dynamischen Klinikbetrieb und der Zusammenarbeit mit anderen FachdisziplinenUnser AngebotWir bieten Ihnen eine enge interdisziplinäre Kooperation mit den verschiedenen Spezialitäten eines Universitätsspitals mit vielfältigen klinischen GestaltungsmöglichkeitenWir bieten die Möglichkeit zur Weiterentwicklung von Spezialfähigkeiten (Malformationen, Phlebologie, Interventionen) wie auch zur Durchführung eigener Forschungsprojekte innerhalb unserer klinischen und translationalen Forschungsplattformen sowie zur HabilitationWir bieten Ihnen einen attraktiven, hochmodernen Arbeitsplatz im Herzen von Bern mit vielen Benefits wie z.B. verschiedene Personalrestaurants mit Mitarbeiter:innenkonditionen, betriebseigene Kindertagesstätte, Unisportangebote, diverse Vergünstigungen usw.Wir offerieren Ihnen umfangreiche interne wie auch externe Weiterbildungs- sowie Entwicklungsmöglichkeiten und die Möglichkeit, weitere Kompetenzen zu gewinnenWir führen regelmässige Mitarbeiter:innenveranstaltungen wie Sommerfeste, Jahresfeiern usw. durchFragen zur Stelle?Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. med. Samuel Streit Stv. Oberarzt+41 31 664 61 99INSELSPITAL3010 Bern