Darauf kannst du dich freuen
Ein innovatives Arbeitsumfeld erwartet Sie, in dem Sie große Veränderungen antreiben und somit einen entscheidenden Beitrag zur Digitalisierung der SBB leisten können. In Zusammenarbeit mit den Kollegen Ihres Teams entwickeln Sie innovative Lösungen, um bestehende Herausforderungen zu meistern und setzen diese um.
Aufgaben und Zuständigkeiten
* Selbstständig alle Wartungs- und Erneuerungsarbeiten an den Fahrleitungsanlagen sowie Störungsbeseitigungen durchführen.
* Arbeiten an den Fahrleitungsanlagen ausführen.
* Selbstständig die erforderlichen Erdungsarbeiten durchführen.
* Einfache Störungen an der Fahrleitung selbstständig analysieren und beseitigen.
* Mit der entsprechenden Ausbildung Baustellenzüge, Hubarbeitsbühnen und Kräne fahren.
Voraussetzungen
* Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis im Bereich Elektrizität (Netzelektriker), idealerweise mit Erfahrung im Bau von Fahrleitungen und Freileitungen.
* Lokführer/in (Kategorie A) oder bereit, die Ausbildung zu absolvieren.
* Sicherheitsbeauftragte/r RTE 20100 oder bereit, die Ausbildung zu absolvieren.
* Sicherer Umgang mit Computerwerkzeugen, gute gesundheitliche Verfassung sowie optimale Hör- und Sehfähigkeiten.
* Bereitschaft, in unregelmäßigen Schichten zu arbeiten, insbesondere nachts und gelegentlich am Wochenende.
* Führerschein der Kategorie B ist erforderlich.
Dein Lohn und deine Benefits
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau F, Regionalzulage Stufe 0.
Damit gelingt der Einstieg
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.