Uster, drittgrösste Stadt im Kanton Zürich, ist mit rund 37 000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine dynamisch wachsende Stadt im Grossraum Zürich und bekannt als innovatives Regionalzentrum.
Deine Hauptaufgaben
* Aufbereitung und Zustellung der eingehenden Postsendungen an die Abteilungen der Stadtverwaltung und Aussenstellen
* Abholung und Aufbereitung der Postsendungen (intern und extern)
Das bringst Du mit
* Abgeschlossene Berufslehre und Berufserfahrung
* Hohe Selbständigkeit und Bereitschaft zum Leisten von flexiblen Arbeitseinsätzen (Ferien/Stellvertretung)
* Verantwortungsbewusste und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
* Führerausweis Kat. B
Wir bieten Dir
* eine selbständige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
* ein engagiertes und kollegiales Team
* Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit guten Sozialleistungen
Deine Vorteile
Weiterbildung
Die Stadt Uster misst der kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung einen hohen Stellenwert bei. Die Vorgesetzten fördern und fordern ihre Mitarbeitenden durch gezielte Bildungsmassnahmen, insbesondere auch ältere Mitarbeitende sowie solche mit Teilzeitanstellungen.
Vergünstigungen
* ZVV-BonusPass (Arbeitnehmende erhalten mit dem BonusPass ein persönliches Jahres-abonnement zu einem ermässigten Preis – und zwar für alle Zonen des ZVV.)
* Jahres- und/oder Saisonkarten für Hallen- und Freibäder für 1/3 des Normalpreises
* Jahreskarte der Stadt- und Regionalbibliothek Uster für 1/3 des Normalpreises
* Vergünstigter Bezug von Reka-Rail-Checks
* Nutzung des Mobility-Angebotes für dienstliche Zwecke
* Verbilligte oder unentgeltliche Eintritte in kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen
Ferien plus 4 bezahlte Ruhetage
* Bis 49. Altersjahr: 5 Wochen
* Ab 50. Altersjahr: 6 Wochen
* 2. Markttag (nach Uster Märt), Heiligabend, Silvester, Berchtoldstag
Sozialleistungen
Optimaler Schutz bei der BVK Beamtenversicherungskasse für Risiko und ab 21. Altersjahr für Sparen (Beitragsprimat) mit überproportionalem Arbeitgeberbeitrag von 60%. Pensionierung zwischen Alter 60–70 wählbar. Weitere Infos unter www.bvk.ch.
Besoldung
24 Besoldungsklassen mit je 29 Stufen, die sich stark an die Systematik des Kantons Zürich richtet. Alle erhalten einen 13. Monatslohn.
Inklusion
Die Stadt Uster heisst alle Menschen willkommen. Bei uns gehört jeder Mensch ganz natürlich dazu. In unserem inklusiven Arbeitsumfeld setzen wir auf Chancengleichheit, flexible Arbeitsbedingungen und barrierefreie Arbeitsplätze. Offenheit, Respekt und Wertschätzung sind wesentliche Merkmale unserer Zusammenarbeit.
#J-18808-Ljbffr