Was ist meine Funktion?
- Betreuung der gesamten technischen Infrastruktur in einer leitenden Stellvertretungsfunktion
- Verantwortung für Wartung und Unterhalt der Gebäude, Sportanlage und des Hallenbads
- Pflege und Betreuung der hauseigenen Tiere
- Durchführung von internen Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltrichtlinien
- Administrative Unterstützung der technischen Leitung
- Übernahme des Bereitschaftsdienstes an Wochenenden und Feiertagen
Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?
- Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise in Haus- und/oder Elektrotechnik
- EDV-Fachwissen
- Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Hauswartung
- Führungspotential und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Optimistische Grundhaltung und Engagement für ein positives Arbeitsklima
- Herzliches Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Hohe Einsatzbereitschaft für die Institution
Was sind meine Vorteile?
- Attraktiver Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur
- Ausgezeichnete Erreichbarkeit (weniger als 30 Minuten von Zürich, Winterthur und dem Zürcher Oberland)
- Kostenloser Parkplatz
- Grosszügige Unterstützung bei internen und externen Weiterbildungen
- Jahresarbeitszeit mit regelmässigen Arbeitszeiten
- Innovatives Umfeld mit Gestaltungsfreiraum für eigene Ideen
Was zeichnet das Unternehmen aus?
Die innovative soziale Institution zeichnet sich durch moderne Infrastruktur und zukunftsorientiertes Denken aus. Das Unternehmen bietet ein Umfeld, in dem Mitarbeitende ihre Ideen einbringen und wirklich etwas bewegen können. Die Institution legt grossen Wert auf die persönliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden und bietet ein Umfeld, in dem sich Mitarbeitende sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln können.