80–100 %FestanstellungIhre VerantwortungSteuern und Begleiten der Planung und Realisierung der gesamten Gebäudetechnik innerhalb des Hochbauamts als Bauherrenvertreterin/BauherrenvertreterÜbernahme von Verantwortung oder Leisten von interdisziplinärer Unterstützung über alle SIA-Phasen der BauprojekteSicherstellung der erfolgreichen Projektabwicklung inkl. Qualitäts-, Kosten- und Terminvorgaben und der konzeptionellen Rahmenbedingungen durch fachliche FührungUnterstützung der Immobilienbewirtschaftung in gebäudetechnischen BelangenIhr Hintergrundumfangreiche Berufserfahrung in der integralen Planung und Projektleitung sowie der fachlichen FührungBachelorabschluss in Gebäudetechnik und Energie oder eine vergleichbare Ausbildung, beispielsweise eine technische Berufsausbildung mit einer Weiterbildung auf Stufe höhere Fachprüfung oder höhere Fachschulebreite gebäudetechnische Strategie- und Fachkompetenz und Kenntnisse zu Nachhaltigkeitsstandards Minergie und SNBSpragmatische und lösungsorientierte Arbeitsweise mit Fokus auf wichtige Themen wie Energie- und KosteneffizienzAusgeprägte Kommunikationsfähigkeit und KooperationsfähigkeitFür Fragen zur StelleJean-Pierre HueberLeiter Gebäudetechnik061 552 54 14HochbauamtIn der Bau- und Umweltschutzdirektion ist das Hochbauamt ein wichtiger Dienstleistungserbringer und verwaltet ein Immobilienportfolio von rund 2 Mrd. Franken. Der Fachbereich Gebäudetechnik unterstützt alle Bauprojekte und Bauaktivitäten des Hochbauamts in technischen und energetischen Belangen und realisiert bei Bedarf eigene technische Projekte.Das macht uns ausWir planen und realisieren intelligente und umweltfreundliche Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitäranlagen und freuen uns auf Ihre Unterstützung!