Ihr Aufgabengebiet setzt sich im Wesentlichen wie folgt zusammen:
Beratung, Befähigung und Begleitung von Pflegeteams in anspruchsvollen und komplexen Pflegesituationen
Unterstützung von Führungskräften bei fachlichen Fragestellungen
Überprüfung der Besa-Leistungserfassung
Identifikation von Entwicklungspotenzialen in den Wohngruppen sowie dem Spitex-Team und Leitung von Qualitäts-und Entwicklungsprojekten im Bereich Pflege
Durchführung und Moderation von Fallbesprechungen
Verantwortung für die Erarbeitung und Implementierung von Konzepten
Erstellung eines Weiterbildungskalenders sowie Organisation und Durchführung interner Weiterbildungen
Sie bringen folgendes mit:
Abgeschlossenes Studium als Bachelor oder Master of Science in Pflege
Berufserfahrung in der Pflege, insbesondere in der Langzeitpflege und / oder Spitex
Erfahrung in der Analyse und dem Controlling der BESA-Leistungserfassung und -verrechnung
Sie zeichnen sich durch eine offene, kontaktfreudige und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit aus
Freude an selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
Wir bieten Ihnen:
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Kostenloser Parkplatz
Ein engagiertes und aufgestelltes Team, das offene Kommunikation und Wertschätzung lebt
Attraktives Pensionskassenmodell: 60% Arbeitgeberanteil mit der Option auf das BVG-Plus-Modell zu wechseln
Wir übernehmen die Hälfte Ihres NBU-Beitrags
Mindestens 5 Wochen Ferien & vieles mehr!
B itte beachten Sie unsere weiteren Stellenangebote auf www.curaunitaglarus.ch
jid862112da jit0416a jiy25a