Mitarbeiter/in Labor Annahme/Automation 80%-100%
Das Zentrum für Labormedizin (ZLM) gehört zu den zehn führenden medizinisch‐diagnostischen Laboratorien der Schweiz. Über 230 engagierte Mitarbeitende sind täglich im Einsatz, um die bestmögliche Versorgung der Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Dank der hervorragenden interdisziplinären Vernetzung und dem regelmässigen Austausch zum klinischen Bereich verfügt das ZLM über eine hohe Fachkompetenz im ganzen Leistungsspektrum der labormedizinischen Diagnostik. Das ZLM erfüllt einen Leistungsauftrag für den Spitalverbund (HOCH Health Ostschweiz), die Psychiatrie St.Gallen und die Veterinärbehörden im Kanton St.Gallen und stellt die labormedizinische Grundversorgung wie auch die Spezialanalytik sicher. Des Weiteren erbringt das Unternehmen labormedizinische Dienstleistungen für freipraktizierende Ärztinnen und Ärzte, ausserkantonale und private Spitäler sowie Universitäten.
Ihre Hauptaufgaben
* Entgegennahme und Vorbereitung der Laborproben für die Analyse durch verschiedene Fachbereiche
* Erfassung der Proben im Laborinformationssystem und Scannen der Auftragsformulare
* Maschinelle und manuelle Probenverteilung
* Bedienung und Wartung der automatisierten Verteilersysteme
* Versand des Probenmaterials an Unterauftragnehmer
* Ausführung einfacher Laboranalysen
* Verantwortung für sachgerechte Auskunft – telefonisch oder direkt an der Probenannahme
* Einführung neuer Mitarbeitenden
* Gewährleistung der Qualitätssicherung gemäss Richtlinien
Ihr Profil
* Idealerweise abgeschlossene Ausbildung im Laborbereich z.B. Chemielaborant/in oder mehrjährige Erfahrung in vergleichbarer Funktion
* Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Sensibilität im Kundenkontakt
* Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise, manuell und automatisiert
* Der Umgang mit Technik und Informatik macht Ihnen Spass
* Bereitschaft für Spät-, Wochenend- und Feiertagsdienst
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
In unserem expandierenden und zukunftsorientierten Laborbetrieb erwartet Sie eine interessante und herausfordernde Tätigkeit. Das ZLM bietet Ihnen zeitgemässe und attraktive Anstellungsbedingungen mit der Möglichkeit an internen und externen Weiterbildungen teilzunehmen.
Für diese Position laden wir ausschliesslich Kandidatinnen und Kandidaten ein, die sich direkt bei uns bewerben. Aus diesem Grund berücksichtigen wir keine Bewerbungen oder Anfragen von Personaldienstleistern. Vielen Dank für das Verständnis.
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:
Dr. Justus J. Bürgi
Abteilungsleiter Forschung
Leiter Annahme/Automation
justus.buergi@zlmsg.ch
Telefon +41 58 580 92 14
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an:
Henriette Gammeter
HR-Fachfrau
jobs@zlmsg.ch
Telefon +41 58 580 94 59
#J-18808-Ljbffr