Leiter*in Institut für Mathematik und Naturwissenschaften (60-100%)Hochschule für Technik und Umwelt FHNW, Institut für Mathematik und NaturwissenschaftenLehre, Forschung und Praxis - wir verbindenIhre Aufgaben:Sie führen das Institut mit einem Team von 30 Mitarbeitenden sowohl operativ als auch strategisch.Sie entwickeln zukunftsweisende Ausbildungsangebote und Kompetenzen in angewandter Forschung, in enger Kooperation mit den Fachinstituten in Ingenieurwissenschaften und Informatik.Sie akquirieren und leiten praxisnahe Forschungs- und Entwicklungsprojekte in mindestens einem der Schwerpunktgebiete des Instituts und stärken dessen Drittmittelbasis.Sie engagieren sich aktiv in der Ausbildung auf Bachelor- oder Masterstufe.Sie sind in der Region und in relevanten Fachkreisen gut vernetzt und pflegen Kooperationen mit Hochschulen, Wirtschaft und öffentlichen Institutionen.Ihr Profil:Sie sind eine offene und integrative Persönlichkeit mit einem hohen Mass an Eigenständigkeit und Engagement.Sie verfügen über Lehrerfahrung, idealerweise im Hochschulumfeld mit starkem Praxisbezug.Sie haben einen Leistungsausweis in Forschung und Wirtschaft und sind in der Region gut vernetzt.Sie bringen Erfahrung in der Führung einer Expertenorganisation mit.Sie besitzen einen Hochschulabschluss und eine Promotion in Mathematik, Naturwissenschaften oder in einem verwandten Bereich.Eine hochschuldidaktische Qualifikation ist von Vorteil - alternativ sind Sie bereit, diese innerhalb der ersten Jahre zu erwerben.Ihre Perspektiven:Die FHNW ermutigt Mitarbeitende, sich in ihrem Fachgebiet und darüber hinaus weiterzubilden. Sei es in der Lehrtätigkeit oder in der Forschung - den Dozierenden stehen unterschiedliche, gleichgestellte und den Lebensphasen angepasste Wege offen, wobei die Weiterbildungsangebote der FHNW mit dem methodischen Rüstzeug unterstützen. Denn die Neugierde und Entwicklung der Mitarbeitenden ermöglicht die Entwicklung unserer Hochschule - und umgekehrt.Ihre Benefits:Breites HochschulsportangebotKulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und FilmenGelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und MannGezielte Förderung von PromotionsvorhabenSabbatical für Professor*innen für Forschungs- und PraxisprojekteJahresarbeitszeit und Zeitpauschale für Weiterbildung, Administration und HochschulentwicklungTermin: Stellenbeginn nach Vereinbarung.Online bewerbenIhr Arbeitsort:Hochschule für Technik und Umwelt FHNWKlosterzelgstrasse 25210WindischNoch Fragen?Zur Stelle:Prof. Dr. Ruth Schmitt, Leiterin Ausbildung, Kontakt: 0041 56 202 72 91Zum Bewerbungsprozess: Antje Nawroth, HR Verantwortliche, Kontakt: +41 56 202 72 07Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 31. März 2025.www.fhnw.ch