Ab wann 1. Juli 2025 Stellenprozent 50% Beschreibung Das Naturmuseum der Stadt Solothurn besitzt eine bedeutende entomologische Sammlung mit Schwergewicht auf Schmetterlingen und Kafern. Bekannt ist u.a. die Sammlung Schmassmann. Per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/nWissenschaftliche/n Mitarbeiter/infur wirbellose Tiere mit Schwerpunkt Entomologie. Aufgaben
* Sammlungsbetreuung: Aufnahme von Neueingangen, Aufarbeitung alter Sammlungen fur Erfassung in Datenbank, Bestimmung, Ausleihe, Uberwachung der Sammlung
* Vertretung des Museums in Fachgremien und organisationen
* Betreuung von Gastwissenschaftler/innen, die mit Sammlungsmaterial arbeiten
* Auskunft und Beratungsdienst: Publikumsfragen, Fundbestimmung, fachliche Beratung von Lehrer/innen, Student/innen, Schuler/innen, Journalist/innen
* Ausstellungen: Mitarbeit bei der Gestaltung der Dauer und Sonderausstellungen, Erarbeitung und Gestaltung von Kleinausstellungen
* Museumspadagogik: beratende und unterstutzende Zusammenarbeit mit der Museumspadagogin, Bereitstellung von Sammlungsmaterial
* Offentlichkeitsarbeit: Erarbeitung, Organisation und Durchfuhrung von Fuhrungen und Workshops fur Erwachsene und Kinder
* Bibliothek: Abklarung Neuanschaffungen, Inventarisierung, Unterhalt
Erwartungen
* Universitatsdiplom oder Master in Zoologie mit Schwergewicht Entomologie, wirbellose Tiere
* gute taxonomische Kenntnisse
* didaktisches und gestalterisches Geschick
* gute Sprachkompetenzen in deutsch, franzosisch und englisch
* offene, kreative, kommunikative und teamfahige Personlichkeit
Wir bieten Wir bieten eine vielseitige, attraktive, anspruchsvolle und selbstandige Arbeit in einem kleinen Team mit der Moglichkeit, sich in alle Bereiche der konservatorischen Museumstatigkeit einzuarbeiten und wertvolle Berufserfahrungen zu gewinnen. Eine Beschaftigung mit eigener Forschungsarbeit ausserhalb der Anstellung ist moglich. Verfahren Fuhlen Sie sich angesprochen? Dann uberzeugen Sie uns bis zum 21. April 2025 mit Ihrer aussagekraftigen Online Bewerbung inklusive Foto, Lebenslauf und Zeugnissen. Weiteres Fur weitere Auskunfte stehen Ihnen Herr Thomas Briner, Konservator, Telefon *032 622 70 21,, oder Andreas Schafer, Stellvertreter Konservator, Telefon *032 622 70 21, gerne zur Verfugung. Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: Kathedrale_01 jidbdab18fa jit0414a jiy25a