Per 01. August 2026Deine Ausbildungabwechslungsreiche, dreijährige AusbildungErlernen von beruflichem Wissen in einem spannenden und aktiven UmfeldEinblick in verschiedene Fachgebiete, wie Medizin, Chirurgie, Orthopädie und GynäkologieMithilfe bei der Pflege und Betreuung der dir zugeteilten Patientinnen und PatientenAusführen von medizinaltechnischen Aufgaben, wie zum Beispiel Blutdruckmessungen, Blutentnahmen, postoperative Überwachungen, WundverbändeErledigen von administrativen und logistischen Arbeitenenge Zusammenarbeit im Team und regelmässiger Austausch mit dem BildungsteamDeine KompetenzenSekundar – oder guter Realschulabschlussoffene, belastbare und freundliche Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitetsorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweiseengagierte und motivierte Person, die den Kontakt mit Menschen schätztBereitschaft zu unregelmässigen ArbeitszeitenDeine VorteileArbeiten mit Lebensqualität (Du): Arbeiten mit Blick auf eine einmalige Bergwelt? Ein Bad im See am Feierabend? Unbegrenzte Outdoor-Aktivitäten an freien Tagen? Ist es dein Wunsch, in einer grossartigen Tourismus- und Erholungsregion zu leben und zu arbeiten? Wir erfüllen ihn dir!Freundliches Arbeitsklima (Du): Neue Mitarbeitende spüren es schon am ersten Arbeitstag: Bei uns wirst du willkommen geheissen und unterstützt. Auch im Alltag geht man offen aufeinander zu, grüsst einander und hilft gerne. Wir sind stolz auf diesen Umgang der Mitarbeitenden untereinander und tragen Sorge dazu.Wir bieten dir eine sorgfältige Einführung in deine Aufgaben und die Unterstützung eines gut eingespielten Teams. Unsere fachkompetenten Praxisausbildner:innen und Bildungsbeauftragten begleiten und fördern dich individuell und professionell im Lernprozess. Mehr über unsere attraktiven Anstellungsbedingungen erfährst du auf www.spitalfmi.ch.Wir freuen uns auf dich!Für Fragen zur Stelle wende dich gerne an Ursula Bigler, Leiterin Bildung Akutpflege. Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung inklusive Schulzeugnisse ab der 7. Klasse, Berichte deiner absolvierten Schnupperlehren und+41 33 826 25 97ursula.bigler@spitalfmi.ch jidc4473aba jit0416a jiy25a