SozialamtStudienpraktikant/in 70 - 80%Das Kantonale Sozialamt mit über 280 Mitarbeitenden übernimmt vielfältige, steuernde und operative Aufgaben schwerpunktmässig in der Sozialhilfe, den Sozialversicherungen, bei sozialen Angeboten und im Asylbereich an der Schnittstelle zwischen Bund, anderen Kantonen, Städten, Gemeinden und verschiedenen privaten Organisationen. Es führt ausserdem eine eigene Einrichtung, das tilia, mit Hauptsitz in Rheinau und dezentralen Wohnangeboten, das über 124 Wohn- und Beschäftigungsplätze, aufgeteilt in zwölf Wohngruppen und fünf Atelierbereiche, verfügt. Für unsere Wohngruppen in Embrach, Freienstein, Winterthur und Rheinau suchen wir per 01. August 2025 für den Einsatz von 6 Monaten je eine/n Studienpraktikant/in 70-80%.Ihre HauptaufgabenSie lernen das Betreuungskonzept der jeweiligen Wohngruppe kennenSie unterstützen und begleiten die Bewohnenden individuell in der Gestaltung ihrer Tages- und Wochenstruktur, in ihrer Alltagsbewältigung und FreizeitSie fördern die Bewohnenden in ihrer Selbstständigkeit, ihren sozialen Kompetenzen und in ihren lebenspraktischen Fähigkeiten und RessourcenSie pflegen Kontakte zu AussenstellenSie gestalten ein positives Wohngruppenmilieu mit, unterstützen in der Zielerreichung, sorgen für Interventionen bei psychiatrischen- oder somatischen Notfällen und übernehmen administrative wie auch hauswirtschaftliche Arbeiten.Ihre Fähigkeiten und TalenteSie sind Studierende im Bachelorstudium der Sozialen ArbeitSie interessieren sich für die Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Erwachsenen und Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und sind bereit, sich mit den Anforderungen des Betreuungsalltages auseinanderzusetzenSie sind eine verantwortungsbewusste, belastbare und selbständige Persönlichkeit mit Flexibilität und Teamfähigkeit.Das dürfen Sie erwartenSorgfältige Einführung in die Arbeit und eine vielseitige, anspruchsvolle TätigkeitFachliche und individuelle Begleitung durch eine(n) Praxisausbilder/-inRegelmässige Rapporte, Teamsitzungen und SupervisionenBewerbungWeitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dieter Pani, Fachdienst Bildung, Tel. 043 258 66 04. Ihre Online-Bewerbung senden Sie mit Angabe ihres bevorzugten Einsatzortes via den digitalen Bewerbungslink. Wir freuen uns auf Sie! www.zh.ch/wohnheimtilia