60–100 %
mit technischer / industrieller Ausbildung oder Chemie- und Pharmatechnologin/-technologe EFZ
Aufgaben
* Sie betreiben mit Hilfe des Prozessleitsystems die verfahrenstechnischen Stufen der Abwasserreinigungsanlagen.
* Sie überwachen die Betriebseinrichtungen, nehmen Anlagen in Betrieb, erkennen Störungen und treffen Massnahmen zur Störungsbehebung.
* Sie revidieren und warten Maschinen und Geräte.
* Sie leisten eigenverantwortlich Pikettdienst.
Anforderungsprofil
* EFZ in einem technischen / industriellen Beruf oder als Chemie- und Pharmatechnologin/-technologe.
* eidg. Fachausweis als Klärwerkfachfrau/Klärwerkfachmann oder Interesse und Bereitschaft, diese Weiterbildung zu absolvieren.
* sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
* Führerausweis der Kategorie B.
* Bereitschaft für Pikettdienst.
* Während des Pikettdienstes ist es Ihnen möglich, innerhalb von 30 Minuten am Arbeitsort zu sein.
Für Fragen zur Stelle
Gerhard Spahr
Betriebsleiter Abwasserreinigungsanlagen Ergolz und Frenken
061 975 30 50
Für Fragen zum Bewerbungsprozess
Milena Imhof
HR Beraterin
061 552 96 94
Was Sie sonst noch wissen sollten
Sie werden schrittweise in Ihre neuen Aufgaben auf den Abwasserreinigungsanlagen in Füllinsdorf, Sissach, Bubendorf und Niederdorf eingeführt und profitieren vom Wissensaustausch mit erfahrenen internen und externen Fachleuten. Die Weiterbildung zur Klärwerkfachfrau/zum Klärwerkfachmann mit eidg. Fachausweis erfolgt berufsbegleitend während einer Dauer von drei bis vier Jahren.
#J-18808-Ljbffr