Die GS Swiss PCB AG ist weltweit führende Herstellerin von hochminiaturisierten und hochzuverlässigen Leiterplatten, welche insbesondere in der Medizintechnik und bei anspruchsvollen Industrieanwendungen eingesetzt werden. Mit unseren Produkten verbessern wir die Lebensqualität auf der ganzen Welt. In Küssnacht tragen täglich über 190 Mitarbeitende zu unserem Erfolg bei. Für unseren Einkauf suchen wir Unterstützung und suchen eine / n strategischen Einkäufer / in mit folgendem Profil : Strategischer Einkäufer / in 100%Das sind Ihre Aufgaben : Entwickeln und Umsetzen von Beschaffungsstrategien für Investitionsgüter, Produktionsmaterialien und Dienstleistungen Analysieren und Erschliessen neuer Beschaffungsmärkte im internationalen Umfeld sowie Überwachen und Betreuen bestehender Märkte Verantwortlich für ein professionelles Lieferantenmanagement (Evaluation, Auswahl, Beurteilung, Entwicklung)Erstellen und verhandeln von Verträgen, führen von Preisverhandlungen und sichern der besten Konditionen Gestalten und optimieren der Einkaufsprozesse und Sichern einer optimalen Materialverfügbarkeit Verantwortlich für die jährliche Inventur des Betriebes Prozess- und Qualitätsüberwachung Unterstützung in der täglichen operativen Arbeit Fachliche Führung vom Einkaufsteam Das bringen Sie mit : Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung oder technische Ausbildung mit kaufmännischer Weiterbildung Abgeschlossene Weiterbildung als Einkaufsfachfrau / -mann Mehrjährige Erfahrung im operativen und strategischen Einkauf im industriellen Umfeld Zuverlässige Persönlichkeit mit unternehmerischem Denken Selbständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Offener, kommunikativer und integrer Teamplayer Gewohnt mit ERP- und MS Office zu arbeiten Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch, in Wort und Schrift Benefits - das erwartet Sie Flexible Arbeitszeiten Bei einer Standardarbeitswoche von 42 Stunden können die Mitarbeitenden flexibel +50 oder -30 Stunden kumulieren. Fünf bis sechs Wochen Ferien pro Jahr, je nach Alter. Bezahlte Feiertage Die Mitarbeitenden erhalten für alle 14 im Kanton Schwyz anerkannten Feiertage bezahlten Urlaub. Mitarbeitende in Verwaltungspositionen können bis zu zwei Tage pro Woche von zu Hause aus arbeiten. Unbezahlte Ferien Mitarbeitende haben Anspruch auf zwei Wochen unbezahlte Ferien pro Jahr. Längere unbezahlte Ferien können auf Anfrage vereinbart werden. Mutterschaftsurlaub Standardleistung : 14 Wochen bei vollem Lohn Erweiterte Leistung : 16 Wochen volles Salär nach fünf Dienstjahren Vaterschaftsurlaub Standardleistung : Zwei Wochen bei vollem Lohn Erweiterte Leistung : Drei Wochen volles Salär nach fünf Dienstjahren Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freut sich unser HR-Team auf Ihre elektronische Bewerbung. Es werden nur komplette Bewerbungsdossier (Bewerbungsschreiben mit CV, Arbeitszeugnisse) berücksichtigt. Petra von Rickenbach Jetzt bewerben Bewerbungen von Stellenvermittlern werden nicht berücksichtigt. Bewerbungen per Posteingang werden von uns eingescannt und nicht retourniert.
#J-18808-Ljbffr