Ihre AufgabenUnsere spezialisierte Delir-Unit mit 11 Betten vereint in einem überschaubaren Setting akutmedizinische Kompetenzen. Die Station gehört zur Fachdisziplin der Akutgeriatrie. Sie wurde für spitalbedürftige, betagte Menschen entwickelt, die an einer Demenz / Delir oder einer anderen Erkrankung leiden und gleichzeitig eine akute Beeinträchtigung der körperlichen Gesundheit aufweisen. Die Delir-Unit ist nach den neusten Erkenntnissen und Bedürfnissen unserer Patientengruppe gestaltet und wurde erst kürzlich modernisiert. Als Pflegefachperson bei uns auf der Delir-Unit erhalten Sie die Chance in einem kleinen Team Grosses zu bewirken.Lust auf einen Einblick?Wieso bei uns Pflege nicht einfach Pflege ist, erfahren Sie in unserem Video .Ihr ProfilFähigkeitszeugnis als Fachperson Gesundheit EFZTeamfähigkeit und BelastbarkeitFlexibilität und VerantwortungsbewusstseinSelbstständigkeit und Organisationsgeschick mit Flair für logistische AufgabenVon Vorteil sind; Berufserfahrung in der Akutpflege und idealerweise Erfahrung in der Delir BehandlungUnsere Kultur – Ihre Benefits«Bi öis kännt mer sich no»: Bei uns ist es familiär und persönlich. Wir pflegen die DU-Kultur.Etwas bewegen: Auf Mitbestimmung und Mitgestaltung legen wir grossen Wert. Durch unsere überschaubare Grösse und die flachen Hierarchien setzen wir agil und rasch um.Fachübergreifende Zusammenarbeit: Wir arbeiten interdisziplinär sowie interprofessionell und kommunizieren über alle Abteilungen hinweg auf Augenhöhe.Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit: 65 % unserer Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit, darunter auch zahlreiche mit Leitungsfunktion, z.B. im Job-Sharing-Modell.Weiterkommen: Wir bieten monatlich interne Fortbildungen an und beteiligen uns an Weiterbildungen.Zahlreiche Fringe Benefits: Jokertag, Beteiligung am Halbtax- und Fitness-Abo und gratis Zoo-Karten sind nur ein paar Beispiele unserer Mitarbeitervorteile.Fragen zum Jobinhalt?Spital Affoltern AGFranziska Bärtschi und Theres EberhardCo-StationsleitungTelefonnummer +41 44 714 34 52 E-Mail franziska.baertschi@spitalaffoltern.ch / theres.eberhard@spitalaffoltern.chKontaktSpital Affoltern AGMarina RadoševićSachbearbeiterin PersonalTelefonnummer: +41 44 714 26 94 jidb4671c9a jit0416a jiy25a