Die PHBern verleiht pro Jahr über 700 Lehrdiplome und ist damit eine der grossen Pädagogischen Hochschulen der Schweiz. Ebenso bedeutend ist ihr Engagement in der Weiterbildung und bei Dienstleistungen für Lehrpersonen und Schulleitende sowie ihre berufsfeldbezogene Forschung, Entwicklung und Evaluation.
Ihre Aufgaben
Inhaltliche und personelle Führung im Bereich "Entwicklung und Forschung" an einem grossen Institut der Grundausbildungen
Mitverantwortung bei der Sicherstellung des laufenden Studienbetriebs inklusive Personalplanung und Angebotsentwicklung
Mitwirkung in der strategischen Planung, Organisation und Weiterentwicklung des Instituts und seiner Angebote als Mitglied der Geschäftsleitung
Verantwortung für Themen der Entwicklung und Forschung in der Ausbildung von Lehrpersonen des Zyklus 3
Verantwortung für das Modul Masterarbeit
Mitverantwortung für die Querschnittsthemen
Mitverantwortung für Fragen rund um Digitalen Wandel und Kultur der Digitalität
Verantwortung für Qualitätssicherung am Institut
Mitwirkung in der Bereichsleitungskonferenz Erziehungs- und Sozialwissenschaften der PHBern und weiteren internen und externen Gremien
Lehre und/oder Forschung
Begleitung von Studierenden in der berufspraktischen Ausbildung und Zusammenarbeit mit Partnerschulen
Ihr Profil
Hochschulabschluss in Erziehungs-/Sozialwissenschaften, Psychologie oder einer verwandten Disziplin
Promotion
Weiterbildung in Führung oder Bereitschaft, diese zu erwerben
Hochschuldidaktische Qualifikation oder Bereitschaft, diese zu erwerben
Unterrichtserfahrung auf Tertiärstufe
Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit in der Geschäftsleitung
Mittragen der Grundausrichtung und der Leitprinzipien des aktuellen Studienplans
Ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenzen
Effiziente und strukturierte Arbeitsweise und gute Selbstmanagementfähigkeiten
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse bzw. Interesse daran
Interesse am Thema "Zukunftsfähige Schule"
Hohe Affinität für digitale Themen
Wir bieten Ihnen
Attraktive Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vielseitige Tätigkeit in einem lebendigen Hochschulumfeld
Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
Ein offenes, engagiertes und kompetentes Team
Hohe Flexibilität in der Ausgestaltung der Arbeitsorganisation
Arbeitsort in Gehdistanz zum Bahnhof Bern
Kontakt
Weitere Auskünfte erteilt:
Prof. Dr. Nina Ehrlich, Institutsleiterin
(nina.ehrlich@phbern.ch)
#J-18808-Ljbffr