Ihre Aufgaben
Als Kommunikationsmitarbeiter/in repräsentieren Sie unsere Label an diversen Veranstaltungen. Sie stärken deren Bekanntheit und Werte durch verschiedene On- und Offline-Massnahmen.
Sie planen und organisieren landwirtschaftliche sowie nicht landwirtschaftliche Veranstaltungen in der ganzen Schweiz. Sie erstellen Event- und Messekonzepte für die Auftritte von Mutterkuh Schweiz, setzen diese vor Ort um und erstellen das Reporting.
Sie betreuen die sozialen Medien für unsere Endkunden, erstellen Content für Meta- und Google-Plattformen selbstständig und in Zusammenarbeit mit Agenturen. Sie wissen die Inhalte zielgerichtet einzusetzen als begleitende Eventmassnahme oder zur Steigerung der Label-Bekanntheit.
Unterstützung im Tagesgeschäft, Aktualisieren unserer Websites, Mitarbeit bei diversen Kommunikationsprojekten und unserer Mitgliederzeitschrift.
Ihr Profil
Sie bringen Erfahrung aus der Eventbranche mit und sind bereit schweizweit Abend- und Wochenendeinsätze zu leisten.
Sie sind eine kommunikative Persönlichkeit, organisatorische und konzeptionelle Arbeiten bereiten Ihnen Freude und Sie können mehrere Projekte gleichzeitig betreuen.
Des Weiteren bringen Sie eine Affinität zum Verfassen von Texten mit. Ihre Deutschkenntnisse sind stilsicher, Französischkenntnisse von Vorteil.
Sie fühlen sich wohl im landwirtschaftlichen Umfeld und identifizieren sich mit den Werten unserer Label. Ein landwirtschaftlicher Hintergrund bietet Ihnen ein grosses Plus.
Führerausweis Kategorie B.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und kreative Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, die Raum für Entfaltung lässt. Sie profitieren von attraktiven Arbeitsbedingungen, einer umfassenden Einarbeitung und einem modernen Arbeitsumfeld an unserer Geschäftsstelle in Lupfig. Als Teil eines engagierten Teams erwarten Sie spannende Herausforderungen und die Chance, Ihre Ideen einzubringen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung im PDF-Format an Frau Ursula Schädeli, ursula.schaedeli@mutterkuh.ch.
Bei Fragen steht Ihnen Herr Daniel Flückiger, 056 462 33 55, gerne zur Verfügung.
jid80366e3a jit0208a