Verantwortlichkeiten:
1. Effiziente Organisation und Überwachung der Materialeingänge und -ausgänge
2. Pünktliche Bestellung von Material und Werkzeugen
3. Effektive Einlagerung und Kontrolle von Baustellenmaterial, Werkzeugen und Maschinen
4. Zeitgerechte Vorbereitung von Maschinen, Material und Werkzeugen für alle Baustellen
Optional: Einsatz auf Bohrbaustellen (Bohrhelferin/Bohrmeisterin, je nach Auftragslage)
5. Leitung und Führung von Bohrungen, einschließlich Berichterstattung und Führung des Baustellenpersonals
6. Durchführung von Einfach-, Doppel- und Seilkernbohrungen
7. Ausführung von Spülbohrungen und Revers Circulation
Anforderungen:
8. Abgeschlossene Berufslehre in der Bauhauptbranche oder als Logistiker*in
9. Mehrjährige Erfahrung im Grundbau von Vorteil
10. Erfahrung in der Mitarbeiterführung
11. Verantwortungsbewusst, belastbar und flexibel
12. Ausgeprägter Ordnungssinn
13. Besitz eines Staplerausweises und Führerausweises Kat. B/BE
14. IT-Kenntnisse (MS Office)
15. Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen von Vorteil
16. Reisebereitschaft in der gesamten Schweiz und im nahen Ausland
Optional:
17. Ausbildung zumr Baupolierin im Grundbau oder vergleichbare Ausbildungen in der Bohrtechnik/Grundbau sind von Vorteil