MIT ENGAGEMENT BEWEGEN.
Veröffentlicht: 05.03.2025
Region: Solothurn
Pensum: 50-60%
Vertrag: Teilzeit | Unbefristet
Arbeitswelt: Sicherheit & Justiz
Arbeitsbeginn: 1.6.2025
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Die Motorfahrzeugkontrolle ist zuständig für die administrative und technische Verkehrssicherheit im Kanton Solothurn und beschäftigt an den drei Standorten Bellach, Laufen und Wangen bei Olten insgesamt 132 Mitarbeitende. Für den Rechtsdienst der Motorfahrzeugkontrolle suchen wir per 1.6.2025 oder nach Vereinbarung am Standort Bellach eine/-n Juristische/-n Mitarbeiter/-in, 50-60%.
Ihre Verantwortung
Sie bearbeiten selbstständig juristische Geschäfte (Rechtsmittelverfahren, Rechtsabklärungen, Vernehmlassungen etc.) aus sämtlichen Rechtsgebieten (öffentliches Recht, Strafrecht, Privatrecht).
Sie beraten die Mitarbeitenden in allen rechtlichen Belangen und erteilen Fachauskünften gegenüber Dritten (Behörden, Gemeinden, Verbände, Private etc.).
Sie leiten Rechtsetzungsprojekte und arbeiten in interdisziplinären Projekten mit.
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, vertiefte Kenntnisse des öffentlichen Rechts und Berufserfahrung und haben Erfahrung in der Projektarbeit.
Sie arbeiten gerne selbstständig und interdisziplinär, denken analytisch, sind belastbar, flexibel und dienstleistungsorientiert.
Sie zeichnen sich durch eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise aus und verfügen über gute IT-Kenntnisse sowie Interesse an politischen Fragen.
Benefits.
Sozialleistung & Vorsorge
Flexibles Rentenalter
Attraktive Leistungen der internen Pensionskasse
12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld
Gesundheit
Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
Wechselndes Angebot an Impulskursen
Flexible Arbeitsmodelle
Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
Teilzeitarbeit, auch im Kader
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Faires Lohnsystem
Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
Treueprämien
Familie & Beruf
16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
2 Wochen Vaterschaftsurlaub
Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
Bildung & Entwicklung
Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
Förderung individueller Fähigkeiten
Fragen?
Akash Makwana
Stv. Amtschef 032 627 66 70
Überzeugt?
Jetzt bewerben
Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Identität & Kultur.
Eine beeindruckende Bandbreite an Menschen, Berufen und Möglichkeiten, gepaart mit einer sinnvollen Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Bedeutung – darauf sind wir stolz. Arbeiten beim Kanton Solothurn bedeutet, sich für eine soziale und kulturelle Vielfalt zu engagieren und dabei den eigenen Abdruck hinterlassen zu können.
Denn: Ihr Beitrag zählt. Mit Ihrem Engagement bringen Sie sich und uns voran.
mehr erfahren
Menschen & Arbeitswelten.
Über 4600 Mitarbeitende bewegen in unterschiedlichen Teams und Arbeitswelten
Mehr erfahren ÜBER TEAMS UND UMFELD
#J-18808-Ljbffr