Die Hauptaufgaben beinhalten: Während deiner Ausbildung wirst du von unseren Fachkräften in folgende Tätigkeiten ausgebildet:
Du baust im Team mit anderen Fachleuten elektrische Steuerungen, Anlagen oder Automatisierungssysteme auf
Die Anlagen nimmst du auch in Betrieb und oder führst Instandstellungsarbeiten daran aus
Du erfüllst die Terminvorgaben, Qualität- und Kostenziele
Auch wirst du die automatisierten Anlagen für die Pharmaindustrie nach den Richtlinien des QS Systems prüfen
Des Weiteren wirst du in diversen Bereichen die Einsicht der gesamten Wertschöpfungskette erlangen (Logistik, Einkauf, Arbeitsvorbereitung usw.)
Du siehst, wir können dir während deiner Ausbildungszeit ein breites Aufgabenfeld näherbringen. Voraussetzungen für diesen Beruf: Hast du handwerkliches Geschick, Interesse an technischen Zusammenhänge und gutes Vorstellungsvermögen? Dann bist du mit einer Lehre als Automatiker/in genau richtig! Weitere Voraussetzungen für einen erfolgreichen Lehrabschluss sind:
Analytische und strukturierte Fähigkeiten
Schnelle Auffassungsgabe
Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
Kreativ und Interesse an Neuem
Initiatives Handeln
Hohe Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer
Dienstleistungsorientiertes und speditives Arbeiten
Motiviert, zuverlässig, teamfähig
Freude an Arbeit mit Chromstahl und Elektronik
Unser Angebot: Folgende Arbeitsumgebung findest du bei uns vor:
Ein motiviertes und eingespieltes Team
Interessante Zukunftsperspektiven
Lohn nach landesweit gültiger Empfehlung + 13. Monatslohn
Unterstützung bei Berufsschulthemen und Übernahme der Kosten für Schulmaterial
Flexible Arbeitszeiten, fünf Wochen Ferien pro Jahr
Regelmässige Firmen- und Teamevents
Ein Ausbildungsprogramm das darauf ausgerichtet ist ab und an aus dem Alltag auszubrechen
jidecc2042a jit0208a