Was Sie bewegen können:Sicherheit im FreibadWasser- oder BetriebsaufsichtenErste Hilfe bei gesundheitlichen Problemen der BadegästenIntervention bei aussergewöhnlichen Ereignissen (Diebstahl, Auseinandersetzungen zwischen Badegästen etc.)Was Sie mitbringen:Ausbildung zum Rettungsschwimmer /-in (SLRG Brevet "Basis Pool", "Plus Pool" bis "See" und "Fluss") von VorteilBLS-AED von VorteilMindestalter 20 JahreCH-Bürger oder Bewilligung C, EU/EFTA B oder Bewilligung GSehr gute psychische und physische Belastbarkeit Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine weitere Fremdsprache (F/E/I) von VorteilEinwandfreier Leumund (Kontrolle Betreibungsregister- und Strafregisterauszug)Mobilität (Führerschein und eigenes Fahrzeug vorhanden)Was wir bieten:Eine vielseitige Herausforderung im Dienst der Sicherheit mit flexiblen ArbeitszeitenSelbstständiges ArbeitenUmfassende und bezahlte Aus- und WeiterbildungenEine nicht alltägliche interessante TätigkeitEntsprechende Berufskleidung und AusrüstungEine professionelle Einführung in Ihr neues ArbeitsgebietEine sichere Dauerstelle mit EntwicklungsmöglichkeitenTrainingsmöglichkeit im eigenen DojoHaben wir Sie gefunden? Dann freuen wir uns über Ihre folgenden Unterlagen:BewerbungsschreibenAktueller Lebenslauf inkl. FotoArbeitszeugnisse und Zertifikate/Diplome jida74e30ea jit0416a jiy25a