In dieser Rolle erwartet Sie ein umfassendes, individuell gestaltbares Weiterbildungsprogramm, das durch großzügige Unterstützung und optimale Arbeitsbedingungen ergänzt wird. Die wertschätzende und offene Unternehmenskultur fördert interdisziplinäre Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem engagierten, innovativen Führungsteam wird die berufliche und persönliche Balance nachhaltig unterstützt. Als Oberarzt Psychiatrie erwartet Sie in der Ostschweiz eine einzigartige Kombination aus beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten und hoher Lebensqualität. Die Region besticht durch ihre atemberaubende Natur – von den idyllischen Ufern des Bodensees bis zu den majestätischen Alpen – und bietet gleichzeitig eine ausgezeichnete medizinische Infrastruktur mit modernen Kliniken und innovativen Behandlungsmethoden. Profitieren Sie von attraktiven Arbeitsbedingungen, einer starken Wirtschaft und einem stabilen Gesundheitssystem, das Ihnen langfristige Perspektiven eröffnet. Die Ostschweiz überzeugt zudem durch ihre charmanten Städte, kulturelle Vielfalt und die Nähe zu Deutschland und Österreich, was Ihnen eine ideale Balance zwischen Beruf und Freizeit ermöglicht. Nutzen Sie die Chance, in einer Region zu arbeiten, die medizinische Hochleistungen mit einer außergewöhnlichen Lebensqualität verbindet.
* Verantwortung für die ambulante psychiatrische Versorgung der Patienten übernehmen und dabei innovative Therapiekonzepte anwenden und weiterentwickeln
* Sie leiten und unterstützen ein interdisziplinäres Team und fördern die Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden durch gezielte Supervision und Coaching
* Mitarbeit an Forschungsprojekten und Lehrveranstaltungen, um die wissenschaftliche Weiterentwicklung und Ausbildung im Fachbereich Psychiatrie voranzutreiben
* Übernahme von spezialisierten Sprechstunden und die kontinuierliche Verbesserung der Behandlungsqualität durch aktive Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
* Abgeschlossene Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie
* Kenntnisse in der Anwendung und Weiterentwicklung psychiatrischer Behandlungsmethoden, z.B. kognitive Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und moderne Diagnostikverfahren
* Sehr gute Deutschkenntnisse, mindestens auf dem Niveau B2, um eine effektive Kommunikation mit Patient:innen und im Team sicherzustellen
* Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen, die eine optimale Work-Life-Balance ermöglichen
* Attraktive Vergütungspakete, die über dem Branchendurchschnitt liegen und eine finanzielle Sicherheit bieten
* Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und großzügige Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Entwicklung
* Ein dynamisches, engagiertes Team, das eine offene und respektvolle Unternehmenskultur lebt und fördert