Als Berufsbildungsverantwortliche/-r sind Sie für die betriebs- und gruppenübergreifende Umsetzung des Ausbildungskonzepts der Schule Herrliberg verantwortlich. Zu Ihren Hauptaufgaben zählen die Organisation, Planung, Koordination und Administration des gesamten Ausbildungsbereichs sowohl in der Kinderkrippe als auch im Hort. Weitere Aufgaben sind:
Erarbeitung und Sicherstellung von Konzepten
Ausbildungsmarketing und Besetzung von Ausbildungsstellen
Begleitung und Training der Personen in Ausbildung und Berufsbildner/-innen
Sicherung und Entwicklung von Ausbildungsqualität
In der (optionalen) Kombination mit der Arbeit als Fachfrau/-mann Betreuung unterstützen Sie einerseits die verschiedenen Gruppen in der Kinderbetreuung. Andererseits begleiten und fördern Sie die Lernenden und Studierenden im Betreuungsalltag. Sie verfügen über eine selbständige, sorgfältige und methodische Arbeitsweise und denken strukturiert, zielorientiert und vernetzt. Sie punkten mit Ihren Sozialkompetenzen, Ihrem Organisationstalent und einem guten Zeitmanagement.
Für diese Stelle erfüllen Sie folgende Voraussetzungen:
Abschluss als Fachperson Betreuung (EFZ)
Entweder Diplom als dipl. Kindheitspädagoge/-in oder Sozialpädagoge/-in (HF) oder Bereitschaft, eine dieser HF-Ausbildungen zu absolvieren
Mehrjährige Berufserfahrung in der Kinderbetreuung und als Berufsbildner/-in idealerweise in einer Kinderkrippe
BBK-Obligatorium für Berufsbildner/-innen
Idealerweise Weiterbildung als Ausbildner/-in (z.B. PAL, ABK, SVEB usw.)
Gute Deutsch- und PC-Kenntnisse, gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Demgegenüber bieten wir:
Sie haben die Hauptverantwortung für die Nachwuchsförderung in der Kinderkrippe und dem Hort mit viel Gestaltungsspielraum.
Interessanter Aufgabenbereich und die Möglichkeit, diesen fachlich weiterzuentwickeln.
Eine spannende Stelle, welche Einblick in verschiedene Teams und Angebote bietet.
Eine fortschrittliche, innovative Schule mit guten Sozialleistungen.
Weitere Informationen über unsere Schule finden Sie auf unter www.schule-herrliberg.ch .
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über folgenden Link, Bewerbung einreichen.
Für ergänzende Auskünfte steht Ihnen Ursula Egolf-Ziegler, Leiterin Kita Rumpelchischte, telefonisch unter 058 211 86 30 zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr