Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d), Zürich
Das Unternehmen ist ein führendes Gesundheitsunternehmen, das sich auf Psychiatrie und Psychotherapie spezialisiert hat. Es bietet umfassende Behandlungsoptionen für alle Altersgruppen.
Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:
Fundierte Kenntnisse in Psychiatrie und Psychotherapie sind erforderlich. Offenheit für betriebswirtschaftliche Fragen und Interesse an einer langfristigen Perspektive als Kaderärztin/-arzt werden empfohlen.
Ihre Aufgabe:
In dieser verantwortungsvollen Position leiten Sie eigenständig eine alterspsychiatrische Aufnahmestation für Patienten ab 60 Jahren mit einem breiten Spektrum an psychiatrischen Diagnosen. Sie führen die Station interprofessionell gemeinsam mit der Stationsleitung Pflege und tragen die Verantwortung für Diagnostik, Therapie, Behandlung und Beratung der Patienten.
Behandlungsmöglichkeiten:
Das Unternehmen bietet ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlungsmöglichkeiten sowie psychiatrische Langzeitpflege an.
Ihre Herausforderungen:
Die Arbeit im Bereich der Psychiatrie und Psychotherapie erfordert einen hohen Grad an Engagement und Empathie. Als Oberarzt/in müssen Sie in der Lage sein, komplexe psychische Erkrankungen zu diagnostizieren und zu behandeln.
Ihre Qualifikationen:
Als Oberarzt/in sollten Sie fundierte Kenntnisse in Psychiatrie und Psychotherapie nachweisen können. Darüber hinaus sollten Sie offen für betriebswirtschaftliche Fragen sein und ein Interesse an einer langfristigen Perspektive als Kaderärztin/-arzt haben.
Ihre Perspektiven:
Bei Interesse besteht die Möglichkeit zur Mitwirkung an der medizinischen Lehre an der Universität Zürich und der Hochschule St. Gallen sowie zur konsiliarärztlichen Tätigkeit in umliegenden Pflegeheimen.