Pensum
- %
Aufgaben
1. Medizinische Verantwortung für den Bereich Muskuloskelettale Rehabilitation
2. Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung zur Erreichung der strategischen Ziele der Klinik
3. Kontinuierliche Optimierung der medizinischen Prozesse
4. Unternehmerische Weiterentwicklung des Bereichs Muskuloskelettale Rehabilitation
5. Aus- und Weiterbildung der Assistenzärztinnen und Assistenzärzte im Rahmen der FMH-Anerkennung für Physikalische Medizin und Rehabilitation (A-Klinik) sowie fachliche Weiterentwicklung des Teams
6. Behandlung stationärer Patientinnen und Patienten in enger Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Rehabilitationsteam
7. Sicherstellung einer hohen Patienten- und Zuweiserzufriedenheit
Erwartungen
8. Abgeschlossene Facharztausbildung in Physikalischer Medizin und Rehabilitation
9. Mehrjährige Führungserfahrung
10. Ausgeprägte Sozial- und Kommunikationskompetenz, souveränes Auftreten sowie die Fähigkeit, als Vorbild zu agieren
11. Teamplayer/Teamplayerin, der/die die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt und aktiv zur Förderung einer respektvollen und herzlichen Unternehmenskultur beiträgt
12. Fähigkeit, eigene Ideen und Visionen zu entwickeln, konzeptionelle Fähigkeiten und die nötige Weitsicht, um die zukünftige strategische Ausrichtung der Rehaklinik Hasliberg mitzugestalten
Angebot
13. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und interessante klinische Tätigkeit gepaart mit spannenden strategischen Projekten in einem interdisziplinären Umfeld mit einem engagierten Team.
14. Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung wird aktiv gefördert, und Sie erhalten den Freiraum, Ihr unternehmerisches Denken und Handeln auszuleben.
15. Zudem haben Sie die Möglichkeit zur privatärztlichen ambulanten Sprechstunde.
16. Sie profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen und Benefits, einem idyllischen Standort sowie geregelten Arbeitszeiten.