Wir suchen eine/n engagierte/n und erfahrene/n Automatiker/in, um unser Team zu verstärken. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Betreuung, Wartung, Optimierung und Entwicklung von Steuerungen sowie SPS- und PLS-Programmen für eine Vielzahl von Anlagen und Maschinen.AufgabenBetreuung, Wartung, Optimierung und Entwicklung von Steuerungen sowie SPS- und PLS-ProgrammenDurchführung von Instandhaltungsarbeiten, sei es präventiv oder korrektivIdentifizierung und effiziente Behebung von Störungen an elektrischen- und SteuerungsanlagenAktive Gestaltung von VerbesserungsprozessenUnterstützung bei Investitionen zur Stärkung unserer technologischen SpitzenpositionMöglichkeit, Projekte zu leiten und Verantwortung zu übernehmenProfilAbgeschlossene Ausbildung als Automatiker/in oder vergleichbare QualifikationFundierte Kenntnisse in der Betreuung und Programmierung von Steuerungen, SPS- und PLS-SystemenErfahrung in der Instandhaltung und Fehlerbehebung an elektrischen- und SteuerungsanlagenSelbstständige, strukturierte und lösungsorientierte ArbeitsweiseTeamfähigkeit und KommunikationsstärkeVorteileWir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung, interessante Entwicklungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Unternehmens und gestalten Sie aktiv die Zukunft mit!KontaktinformationenFalls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -022025-706273) hast, kontaktiere bitte Alessandro Meister unter +41 58 233 28 20.Über unsAdecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen. Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.