Unsere rund 320 Mitarbeitenden behandeln mit zeitgemässer Infrastruktur (CT, MRI, IMC, etc.) jährlich rund 2‘600 stationäre und 16‘000 ambulante Patienten in den Kliniken Chirurgie und Orthopädie/Traumatologie mit Neurochirurgie und Urologie, Innere Medizin mit Kardiologie, Onkologie, Gastroenterologie Pneumologie und Rheumatologie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Pädiatrie und Anästhesie. Beantworten von Fragen und Änderungswünschen der Endanwender sowie Verantwortung für den End-to-End 1st und 2nd Level Support.
Eskalation komplexer Anliegen an den 3rd-Level-Support oder an die zuständige Fachstelle.
Bearbeiten von Bestellungen und Beratung zu den ICT Arbeitsmitteln.
Bewirtschaften von Zugriffsberechtigungen und Erstellen von Dokumentationen.
Installation und Konfiguration und Instandhaltung von Arbeitsplätzen, Software und Peripheriegeräten.
Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation.
Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Support (idealerweise im Spitalumfeld).
Technisches Know-how: Gute Kenntnisse in Windows-Betriebssystemen, MS Office, Netzwerktechnologien und Hardware.
Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen, moderne Arbeitszeitmodelle, fünf Wochen Ferien und eine Woche Kompensation, diverse Vergünstigungen (intern + externe Anbieter) für Mitarbeitende.