Stellenbeschreibung
Aufgaben:
1. Entwicklung von innovativen Designs für miniaturisierte Hochfrequenzsteckverbindern und Kabelkonfektionen unter Verwendung verschiedener Technologien und Fähigkeiten aus der Mikromechanik, Feinwerktechnik und klassischen Maschinenbau.
2. Planung und Durchführung von Produktentwicklungsprojekten.
3. Mitwirkung bei der Entwicklung und Implementierung neuer Technologien, Prozesse, Produktkonzepte und Produkte in Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement und in enger Abstimmung mit der Strategie- und Geschäftsentwicklung, den Spezialisten der Verfahrenstechnik sowie den Kunden und Lieferanten.
4. Unterstützung des Teams bei der Erweiterung und Vertiefung des Fachwissens im Bereich des Designs miniaturisierter elektromechanischer Systeme (insbesondere HF-Steckverbinder), der Anwendung neuer Technologien und des Einsatzes von Mikromontageprozessen, -methoden und -werkzeugen.
5. Anwendung von 'Design for Manufacturing', 'Design for Assembly' und 'Design to Cost'-Ansätzen.
6. Durchführung von mechanischen und elektrischen Konstruktions- und Simulationsaufgaben mit CAD- und FEM-Tools.
7. Erstellung und Pflege von Dokumenten in PDM- und ERP-Systemen, wie Datenblättern, Stücklisten, Übersichtszeichnungen, Teilezeichnungen, Kontrollplänen und Toleranzkettenanalysen.
8. Eigene Durchführung aller erforderlichen praktischen Aufgaben im Prozess der Entwicklung neuer Produkte, Prüfverfahren und Fertigungsprozesse.
Qualifikationen:
1. Bachelor- oder Master-Abschluss in Maschinenbau, Mikrosystemtechnik, Physik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Studiengang.
2. Mind. 5 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung, idealerweise Erfahrung mit miniaturisierten Designs, sowie ein gutes Verständnis industrieller (Mikro-) Fertigungs- und Montageprozesse einschließlich Ansätzen zur Herstellung von Funktionsmustern, Prototypen und der Serienfertigung.
3. Sicherer Umgang mit 2D- und 3D-CAD-Systemen (CATIA) und/oder FEM-Tools (Ansys) bei der Entwicklung neuer Produkte.
4. Ausgeprägte Projektmanagementfähigkeiten mit nachweisbaren Erfolgen.
5. Technisches Fachwissen in Bereichen wie MEMS-Entwicklung, HF-Technologie, Systemdesign und Fertigungsprozesse (CAD/Simulation/Modellierung/Test).
6. Theoretische und praktische Kenntnisse der HF-Mikrowellentechnologie und/oder Produktkenntnisse in Bezug auf HF-Kabel, Steckverbinder und Baugruppen sind von großem Vorteil.
7. Ausgeprägte Problemlösungs- und Analysefähigkeiten und hohe Kundenorientierung.
8. Innovativer Denker mit dem Wunsch, effektive Ergebnisse zu erzielen.
9. Gute Kommunikationsfähigkeiten in einem F&E-Umfeld, Aufgeschlossenheit und gute Präsentationsfähigkeiten.
10. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. Niveau B2 in Wort und Schrift).
11. Kenntnisse in Microsoft, CAD und FEM-Simulation, Erfahrung mit PDM und ERP wünschenswert.
Vorteile:
1. Flexible Arbeitszeiten.
2. Bis zu 6 Wochen Ferien.
3. Personalrestaurant mit abwechslungsreichen Menus zu attraktiven Preisen.
4. Beitrag zu Fitness- & Bäder-Abos.
5. Kostenloser Parkplatz, Ladestation für Elektrofahrzeuge.
6. Grosszügiger Beitrag zum Halbtax-Abo.
7. Überobligatorische Pensionskasse und vieles mehr...
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: