Nachdiplomstudium Dipl. Expertin / Experte Anästhesiepflege HF
Die Weiterbildung zur/zum Dipl. Expertin / Experte Anästhesiepflege erfordert ein hohes Mass an Zuverlässigkeit, Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt, psychischer und physischer Belastbarkeit sowie einen ausgeprägten Teamgeist. Auch in Notfallsituationen sowie unter hoher Belastung musst du gezielt reagieren, agieren und Prioritäten setzen können.
Das sind deine Aufgaben:
* Ausführen von Allgemeinanästhesien und Mithilfe bei Regionalanästhesien
* Technische Handhabung und Bereitstellen von Geräten
* Betreuung von Patientinnen und Patienten im Schockraum und im Aufwachsaal
* Durchführung von lebensrettenden Sofortmassnahmen
Das bringst du mit:
* Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann HF, anerkanntes Diplom des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) in Gesundheits-und Krankenpflege oder gleichwertiges ausländisches Diplom, das vor Weiterbildungsbeginn beim SRK registriert sein muss
* Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung erwünscht
* Mindestalter 25 Jahre
* Manuelles Geschick sowie technisches Interesse
Und das bieten wir dir:
* Beruf und Familie: Als flexible Arbeitgeberin fördern wir unterschiedliche Arbeitsmodelle, sodass du Beruf und Familie für dich optimal kombinieren kannst.
* Ferien / Diensttreueurlaub: Der jährliche Ferienanspruch bei uns beträgt mindestens 25 Tage. Langjährige Mitarbeiter:innen werden mit einem zusätzlichen Diensttreueurlaub belohnt.
* Flexible Arbeitszeit / Home Office / Teilzeitarbeit: Wenn der Betrieb es zulässt, können Arbeitszeiten und -pensen flexibel auf deine aktuelle Lebenssituation zugeschnitten werden.
* Gastronomisches Angebot: Alle vier Standorte des Kantonsspitals Graubünden bieten eine grosse Auswahl an Verpflegungsmöglichkeiten.
* Gesundheit: Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen.
* Unterkünfte für Personal: Für unsere Mitarbeitenden, Praktikanten und Lernenden stellen wir je nach Möglichkeit Personalzimmer und -Wohnungen vergünstigt zur Verfügung.
* Sozialleistungen: Wir bieten dir nebst den gesetzlich vorgegebenen Leistungen ergänzende und grosszügige überobligatorische Leistungen an.
* Weiterbildung und persönliche Entwicklung: Wir investieren kontinuierlich in die Aus-, Fort- und Weiterbildungen unserer Mitarbeitenden.
Die ausgezeichnete Qualität unserer Dienstleistungen und die Gesundheit und Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden stehen bei uns gleichermassen im Fokus. Eine offene, wertschätzende Unternehmenskultur, Vielfalt, Toleranz und Nachhaltigkeit sind ebenso feste Bestandteile unserer Philosophie wie fortschrittliche Anstellungsbedingungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
#J-18808-Ljbffr