Stellenanforderungen
1. Abschluss einer beruflichen Ausbildung als Automobil-Mechatroniker*in oder Automobil-Fachmann/Frau, idealerweise im Bereich Nutzfahrzeuge.
2. Fachausweis für sicheres Arbeiten an Hochvoltsystemen bis 1000 Volt (AGVS/Electrosuisse) oder die Bereitschaft, diesen zu erwerben.
3. Erfahrung in der Diagnose und Reparatur von mechanischen und elektronischen Systemen.
4. Kenntnisse in der Nutzung von Diagnosesoftware und elektronischen Werkstattunterlagen.
5. Führerschein der Kategorie C oder die Bereitschaft, diesen zu erwerben.
6. Bereitschaft für Schichtarbeit.
7. Der ideale Kandidat arbeitet selbstständig, zielorientiert und lässt sich auch in stressigen Situationen nicht aus der Ruhe bringen.
8. Er hat eine ausgeprägte Lösungsorientierung und ist in der Lage, unter Zeitdruck Entscheidungen zu treffen.
9. Teamarbeit liegt ihm am Herzen, und er kommuniziert klar und verständlich mit Kolleg*innen sowie externen Partnern.
10. Sie legt großen Wert auf eine hohe Serviceorientierung, sodass unsere Busse jederzeit fahrbereit und sicher sind.
11. Es macht ihr Freude, nach einer umfassenden Einführung im Schichtdienst in unregelmäßigen Schichten zu arbeiten.
Dein Lohn
Wenn Sie das notwendige Wissen und Erfahrungen mitbringen, dann machen wir Ihnen gerne eine faire Lohnofferte. Die Grundlage hierfür bildet ein Bruttojahressalär zwischen CHF 80'000 und CHF 97'000 bei einem Pensum von 100%. In manchen Fällen können auch Anfangslöhne leicht über oder unter dieser Bandbreite möglich sein.