Ihre Aufgaben Organisation und Terminierung der Sprechstunden in Zusammenarbeit mit Ärztinnen, Ärzten und Pflegepersonal
Bearbeitung von Patientendossiers im KISIM und Redigieren medizinischer Berichte
Erfassung von ambulanten Leistungen und Eröffnung medizinischer sowie onkologischer Fälle im SAP
Entgegennahme und Bearbeitung von internen und externen Telefonaten
Unterstützung und Stellvertretung in der ärztlichen Administration
Ihr Profil MPA EFZ, Arztsekretärin oder Arztsekretär
Erfahrung in der Sprechstundenorganisation und Kenntnisse medizinischer Terminologie
Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Kenntnisse in gängigen Office-Programmen; Erfahrung mit KISIM und SAP von Vorteil
Dienstleistungsorientierte Arbeitsweise, Selbstständigkeit und Diskretion
Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
Ihre Vorteile
||Betriebseigene Kinderkrippen, Zulagen Kinderbetreuung ||Modell Jahresarbeitszeit ||16 Wochen Mutterschaftsurlaub ||Spitaleigenes Fitnesszentrum ||Grösster Arbeitgeber im Kanton ||Wiedereinsteigende sind willkommen ||Vielfältiges Fortbildungsangebot, attraktive Karriereoptionen ||Attraktive Löhne und Leistungsboni ||Kollegiale Teams, motivierendes Arbeitsklima ||Kantonales Spital mit hohen Qualitäts- und Leistungsstandards ||Teilzeitpensum ist möglich
Ihr Kontakt
Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2451): Frau L. Homberger Leitende Arztsekretärin Tel: +41 (0)61 704 41 82
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess: Team Recruiting & Employer Branding Tel: +41 (0)32 627 47 27
Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Solothurner Spitäler AG
4143 Dornach