Einer der führenden Anbieter für Rehabilitation in der Schweiz setzt Maßstäbe in der Versorgung von Patienten mit komplexen Gesundheitsbedürfnissen. Das umfassende Leistungsspektrum umfasst neurologische, kardiovaskuläre und muskuloskelettale Rehabilitation sowie internistisch-onkologische, pulmonale und psychosomatische Behandlungen. Ein interdisziplinäres Expertenteam arbeitet mit modernsten Therapiemethoden und individueller Betreuung, um den Patienten die bestmögliche Genesung zu ermöglichen. Besonderer Wert wird auf Innovation, Forschung und eine enge Zusammenarbeit mit führenden medizinischen Einrichtungen gelegt, um die hohen Qualitätsstandards kontinuierlich weiterzuentwickeln. Hier treffen Sie auf ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem medizinische Expertise auf menschliche Fürsorge trifft.
Sie sind Arzt und überlegen, Ihre Karriere in der Schweiz fortzusetzen? Diese Rehaklinik im Zürcher Oberland bietet Ihnen die perfekte Kombination aus beruflichen Perspektiven und aussergewöhnlicher Lebensqualität. Eingebettet in eine atemberaubende Naturlandschaft mit Wäldern, Seen und den nahegelegenen Alpen, geniessen Sie hier Erholung und Outdoor-Aktivitäten direkt vor der Haustür – sei es Wandern, Radfahren oder Wintersport. Dank der guten Anbindung an Zürich profitieren Sie von den wirtschaftlichen und kulturellen Möglichkeiten der Metropole, während Sie in hier eine ruhige und familienfreundliche Umgebung mit hoher Lebensqualität genießen. Der Arbeitsort bietet zudem eine hervorragende Infrastruktur für Familien mit Kindern – von erstklassigen Schulen bis hin zu vielseitigen Freizeitangeboten. Die Nähe zu Deutschland macht den Umzug besonders einfach – die kulturellen Ähnlichkeiten und die deutschsprachige Umgebung sorgen für eine reibungslose Integration.
Aufgaben:
* Führungsaufgaben im Fachbereich der muskuloskelettalen Rehabilitation inklusive interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
* Supervision der Assistenzärzte und Förderung deren Weiterbildung
* Die Behandlung und Betreuung stationärer Patienten bildet die Kernaufgabe Ihrer Tätigkeit
* Bei Abwesenheiten des Chefarztes übernehmen Sie dessen Stellvertretung
Qualifikationen:
* Erfolgreich abgeschlossener Facharzttitel in Physikalische Medizin und Rehabilitation
* Für Bewerber aus dem Ausland: Unterstützung mit einem Zuschuss von CHF 800.00 bei der Erlangung Ihrer MEBEKO-Anerkennung
* Empathische Art zur Betreuung der Patienten und deren Angehörigen
* Gute Deutschkenntnisse, mindestens auf Niveau B2, für eine reibungslose Kommunikation
Benefits:
* 28 Urlaubstage, welche deutlich über dem Schweizer Durchschnitt liegen
* Weltweit private Unfallversicherung und Übernahme von 60% Ihrer Pensionskasseneinzahlung
* Wertschätzende, kollegiale Unternehmenskultur
* Auf Wunsch werden Personalzimmer zur Verfügung gestellt
* Tolle Verkehrsanbindungen mit Haltestelle direkt vor der Klinik sowie kostenlose Parkplatzbenutzung
* Diverse weitere Benefits, zum Beispiel Sportangebote und Vergünstigungen auf verschiedene Jahresabonnements
#J-18808-Ljbffr